Tipps und Tricks wie Sie alles aus Androids Kitkat rausholen!

Tipps und Tricks wie Sie alles aus Androids Kitkat rausholen!

Androids Kitkat bringt viele neue Funktionen. Wir haben Ihnen mal ein paar nützliche tipps und Tricks herausgesucht, mit denen Sie noch mehr aus dem neuen Betriebssystem herausholen können.

1. Nutzen Sie die Gesichtserkennung, um Ihr Handy zu entsperren

Die Funktion „Face Unlock“ finden Sie unter Einstellungen> Sicherheit> Bildschirmsperre. Das Handy oder Tablet scannt danach Ihr Gesicht. Versuchen Sie dies aber nicht in einem dunklen Raum, da es sonst möglicherweise nicht funktionieren wird.

article-2337283-1A3246A6000005DC-925_634x355

Nach der Einrichtung können Sie Ihr Gesicht auch mehrmals scannen lassen und zum Beispiel einen Lidschlag aufnehmen, damit jemand nicht einfach ein Bild von Ihnen verwenden kann. Diese Optionen erscheinen als Pop-Up unter Einstellungen> Sicherheit, nachdem Sie Face Unlock eingerichtet haben. .

2. Wechseln Sie in den superschnellen ART-Modus

Der Art-Modus bietet mehr Performance für Ihr Handy oder Tablet. In den Entwickleroptionen von Android 4.4 KitKat kann die Programmbibliothek für die Laufzeit festgelegt werden, standardmäßig ist Dalvi ausgewählt. Nach dem Aktivieren von ART muss das Gerät neu gestartet werden und es erfolgt ein System-Update, bei dem alle Apps noch einmal installiert werden. Dies kann einige Zeit dauern, je nach Menge der Apps auf Ihrem Handy oder Tablet.

3. Ferngesteuerte Löschung Ihrer Daten bei Verlust oder Diebstahl

Dazu muss das Gerät allerdings VOR Verlust oder Diebstahl aktiviert sein. Gehen Sie dafür in die Google Einstellungen im App Manager, wählen Sie den Gerätemanager aus und schalten Sie “Remoteortung für dieses Gerät” und “Fernsperrung und Zurücksetzten auf Werkseinstellungen erlauben” ein.

Letztere Option können Sie auch aus der Ferne einstellen, um den Sperrbildschirm zu ändern. Sollte Ihr Handy oder Smartphone nun gestohlen werden oder sollten Sie es verlieren, gehen Sie einfach auf die Webseite des Android Gerätemanagers und Sie können es klingeln lassen, sperren oder Daten löschen.

4. Verschlüsseln Sie Ihr Android für noch mehr Sicherheit

encrypt-kitkatDie Verschlüsselung kann über die Systemeinstellungen gestartet werden. Bei den meisten Geräten befindet sich dazu in den Einstellungen unter dem Menüpunkt “Sicherheit” ein Eintrag, um die Verschlüsselung zu starten. Dabei sollte der Akku des Android-Geräts voll geladen und das Gerät an das Netzteil angeschlossen sein.

Um das Gerät zu verschlüsseln, muss vorher eine Displaysperre in Form eines PINs oder eines Passworts festgelegt sein. Ein Muster oder die Gesichtserkennung sind als Sperre nicht erlaubt. Das bedeutet, dass bei einem verschlüsselten Gerät immer ein PIN oder ein Passwort eingegeben werden muss, um vom Sperrbildschirm auf den Homescreen zu gelangen. Ist noch keine Displaysperre eingerichtet, muss diese vor der Verschlüsselung zunächst festgelegt werden. Dies geschieht in der Regel über den Menüpunkt “Bildschirmsicherheit” in den Sicherheitsoptionen der Systemeinstellungen.

5. Nutzen Sie die Bildschirmübertragung, um Ihren Handybildschirm auf Chromecast anzusehen

Wenn Sie ein Streaming-Gerät wie Chromecast oder Nexus Player haben, können Sie Bild und Ton Ihres Smartphones oder Tablets auf den Fernseher übertragen und sich zum Beispiel Fotos oder Videos auf dem großen Bildschirm ansehen.

1. Ziehen Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Benachrichtigungsleiste mit zwei Fingern von oben nach unten.

2. Tippen Sie auf das Streaming-Symbol.

3. Sie sehen eine Liste der Chromecast-Geräte in Ihrem WLAN. Tippen Sie auf das Gerät, auf das Sie streamen möchten.

4. Zum Beenden öffnen Sie erneut die Benachrichtigungsleiste und tippen Sie auf Bildschirmübertragung > Verbindung trennen.

Hat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Wünsche Sie sich andere? Schreiben Sie uns in die Kommentare!

Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?
Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?

Es kommt immer wieder mal vor, dass man versehentlich Nachrichten aus Telegram löscht, nur um später festzustellen, dass diese Unterhaltungen doch wichtig waren. Die gute Nachricht ist, dass es hierfür eine einfache Lösung gibt. Denn durch das Exportieren eurer Chatlisten kön…

Wie füge ich Video-Transitions auf TikTok hinzu?
Wie füge ich Video-Transitions auf TikTok hinzu?

TikTok hat mit seinen Kurzvideos die Welt erobert. Mittlerweile hat so ziemlich jeder einen TikTok-Account und teilt fleißig neue Inhalte. Die App ist weit gekommen und bietet mittlerweile eine ganze Reihe von praktischen Editing-Optionen, um eure Videos in Szene zu setzen. S…

Wie kann man mit Telegram Geld verdienen?
Wie kann man mit Telegram Geld verdienen?

Social Media sind mittlerweile viel mehr geworden, als nur Kommunikation-Tools. Selbstverständlich liegt das Hauptaugenmerk auf das Teilen von Bildern, Videos und Nachrichten, doch haben sich viele Firmen die große Reichweite der Sozialen Medien zunutze gemacht. Heute werden …

Wie finde ich gespeicherte TikTok-Videos auf Android?
Wie finde ich gespeicherte TikTok-Videos auf Android?

TikTok hat die Art und Weise, wie wir über Online-Videos denken, revolutioniert. Im weitesten Sinne sind kurze Inhalte schon immer beliebt gewesen. Jedoch beschränkten sich diese auf YouTube und in etwa auf 10 Minuten. Das ist mittlerweile schon viel zu Lange für die Konzentr…

Wie verifiziere ich mein Telegramkonto mit Android?
Wie verifiziere ich mein Telegramkonto mit Android?

Wenn man Telegram häufig verwendet, kann man sich überlegen sein Konto verifizieren zu lassen, um anderen zu zeigen, dass es sich bei eurem Kanal um eine echte Person handelt. Derzeit gibt es nur sehr wenige verifizierte Telegram-Konten und die meisten von ihnen gehören Teleg…