Wie Du deine alten Whatsapp Nachrichten auf dem Android wiederherstellst

whatsapp_restore_wiederherstellen_chat_verlauf_nachrichten_chatverlauf_tipps_howto

Wenn Du das hier liest, hat es dich wohl auch erwischt. Keine Sorge: Es ist uns allen schon passiert, dass wir die alten WhatsApp-Nachrichten verloren haben. Und da Du damit glücklicherweise nicht allein da stehst, kannst Du jetzt aufatmen. Wir zeigen Dir wie Du deine alten WhatsApp Nachrichten wiederherstellen kannst und zwar Schritt für Schritt.

Bei WhatsApp Nachrichten, die NICHT ÄLTER als sieben Tage sind

Wenn Du aus Versehen deine Nachrichtenverläufe gelöscht hast, ist es bei den Chatverläufen, die nicht älter als sieben Tage sind recht einfach diese wieder zurück zu holen. Das liegt daran, dass WhatsApp automatisch ein Back-Up deiner Nachrichten um 4 Uhr morgens erstellt und sie auf der SD-Karte Deines Android-Geräts speichert.

Die Lösung hier:

  • Deinstalliere WhatsApp
  • Installiere WhatsApp neu aus dem GooglePlay Store.
  • Gib Deine Nummer ein und verfiziere sie anhand des Codes, den dir WhatsApp zuschickt
  • Nach der Verifizierung wirst Du gefragt, ob du das letzte Back-Up verwenden möchtest. Klicke einfach auf “JA”
  • Aufatmen. Die Sache ist erledigt und Dein Chatverlauf wiederhergestellt!

Bedenke allerdings, dass diese Lösung nur für den letzten Chat-Verlauf funktioniert, da WhatsApp nur die zeitnächsten Daten wiederherstellt. Ist dies der Fall, lies Dir unsere Anleitung für “WhatsApp Nachrichten, die älter als sieben Tage sind” durch.

Bei WhatsApp Nachrichten, die ÄLTER als sieben Tage sind

Hier wird es etwas komplizierter. Die Methode funktioniert auch nur, wenn Du WhatsApp so eingestellt hast, dass es die Back-Ups auf Deinem Handy direkt speichert (interner Speicher oder SD-Karte). Sollte das nicht der Fall sein und die Back-Ups parallel auf den GoogleDrive gespeichert werden, löse die Verbindung zu deinem Account.

Wenn das erledigt ist – so geht es weiter:

  • Variante 1: Entnimm die SD-Karte aus deinem Gerät und stecke sie in deinen Computer.
  • Variante 2:(bei internem Speicher) Schließe Dein Gerät über USB an Deinen Computer an.
  • Öffne Dein Explorer Fenster und gehe zu /sdcard/WhatsApp/Databases. Dort werden die Back-Ups deiner WhatsApp Chatverläufe abgelegt. Die Dateien, die du vor dir hast haben folgendes Format: msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt (YYYY-MM-DD ist dabei das Datum der letzten Sicherung, also JAHR-MONAT-TAG)
  • Benenne msgstore.db.crypt um indem du beispielsweise “ALT” dem Dateinamen hinzufügst.
  • Sieh Dir nun die darunter gelisteten Dateien an und wähle die mit dem neuesten Datum aus bzw. such Dir diejenige die Deiner Meinung nach den richtigen Wiederherstellungszeitpunkt hat.
  • Benenne die ausgewählte Datei in “msgstore.db.crypt um.
  • Entnimm die SD-Karte und setze sie wieder in Dein Android Gerät ein.
  • Deinstalliere WhatsApp.
  • Installiere WhatsApp aus dem GooglePlay Store neu.
  • Gib Deine Nummer ein und verifiziere die Nummer mit dem Code, den Dir Whatsapp zuschickt.
  • Wenn WhatsApp dich fragt, ob du das letzte Back-Up wiederherstellen möchtest, klicke auf “JA”
  • Et voilà! Deine Nachrichtenverläufe sind wiederhergestellt.

Aber beachte dabei, dass diese Methode einen Haken hat. Durch die Umbenennung der älteren Datei, wird Dein bisheriger Chatverlauf gelöscht. Leider gibt es keinen einfachen Weg alte und neue Verläufe zusammenzuführen. Du kannst auf die nun gelöschten Chats aber zugreifen mit Hilfe der msgstore.db.crypt_altumbenannten Datei. Entferne dazu einfach _alt und installiere WhatsApp neu.

Wenn Du deine Fotos und Videos wiederherstellen willst, lies Dir am besten unseren Schritt für Schritt Guide durch zum Thema “Die besten Android-Apps, um Fotos und Videos wiederherzustellen”.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …