Die besten 5 Apps und andere Wege Daten von Android auf PC zu synchronisieren

2017-09-daten-sichern-synchronisieren-besten-apps-android

Mit den vielen Daten, die jeder Android-Besitzer auf seinem Gerät hat, ist die Übertragung bzw. Sychronisation und Sicherung des Speichers auf dem Computer eine der häufigsten Funktionen, die genutzt werden.

Dabei kann man sich unter anderem der 5 besten Android-Apps zu diesem Zweck bedienen, die wir Ihnen heute vorstellen. Gleichzeitig zeigen wir Ihnen auch, wie Sie ohne Apps Ihre Daten, wie Fotos & Videos und andere Dokumente, synchronisieren und sichern.

Daten synchronisieren OHNE Apps

Zum Synchronisieren und Sichern Ihrer Daten vom Android auf den Computer verfügen Sie über mehrere Möglichkeiten:

Bluetooth

Die meisten Notebooks verfügen bereits über eine Bluetooth-Schnittstelle. Wenn Sie über keinen verfügen, dann haben Sie auch die Möglichkeit günstig einen Bluetooth-Dongle für Ihren Stand-PC zu bekommen.

Aktivieren Sie hierzu einfach das Bluetooth Ihres Androids. Dies geht am einfachsten, wenn Sie vom oberen Rand des Displays nach unten Wischen und damit die Schnellzugriffsleiste öffnen.

Wenn Sie sich für Bluetooth entscheiden, empfehlen wir allerdings lediglich kleine Datensätze zu übertragen und keine großen Datenpakete wie Videos oder ganze Fotoalben, da Bluetooth eine sehr langsame Datenübertragung besitzt.

USB On-The-Go

Diese sogenannten On-The-Go Gadgets ermöglichen Ihnen ganz einfach unterwegs Ihre Daten auf ein externes Speichermedium zu synchronisieren. Diese sind auf Amazon und anderen Online-Shopping-Plattformen kostengünstig zu bestellen. Schließen Sie einfach Ihr USB-On-The-Go an Ihr Android-Gerät und übertragen Sie die Daten.

E-Mail

Wenn Sie sich nur ein oder zwei Fotos schicken wollen, dann können Sie dies auch über E-Mail machen. Beachten Sie aber dabei, dass die angehängten Daten nicht größer als 25MB sein sollten. Ein Grund ist die Größe der zu verschickenden E-Mail, aber viel wichtiger: Die meisten Provider unterstützen keine Mails mit Anhängen, die über die 25MB Grenze hinaus gehen. Kurzum, wird die E-Mail niemals Ihr Ziel erreichen.

Datenkabel

Diese Möglichkeit ist wohl die einfachste und zugleich offensichtlichste Art der Datensynchronisation. Verwenden Sie Ihr mitgeliefertes Ladekabel, um Ihre Daten mit Ihrem Computer zu synchronisieren. Schließen Sie Ihr Android über das Lade-/Datenkabel an Ihren Computer an und öffnen Sie den Explorer. Das Android Gerät wird als Laufwerk erkannt. Klicken Sie darauf und greifen Sie auf die Daten einfach zu und speichern Sie dort wo Sie sie sichern möchten (externe Festplatte, Ordner etc.)

Daten synchronisieren MIT Apps

  1. AirDroid: Fernzugriff & Daten

    AirDroid: Fernzugriff & Daten

    Diese App ist eine der bekanntesten zur Datensynchronisierung im GooglePlay-Store. Dabei sichert & synchronisert Sie nicht nur Ihre Daten, sondern kann auch einiges mehr. Sie erlaubt Ihnen SMS von Ihrem PC aus zu verschicken, Benachrichtigungen von Ihrem Smartphone zu erhalten, Ihr Handy zu lokalisieren u.a.

  2. Google Drive

    Google Drive

    Diese App ist eine der gängigsten zur Datensynchronisierung und kommt oftmals bereits vorinstalliert mit Ihrem Android. Sie können in den Einstellungen eine automatisierte Sicherung zu einer bestimmten Uhrzeit einstellen und damit ganz einfach die Daten in die Cloud laden. Google Drive verwendet Ihren Google-Account, den Sie auch für GooglePlay u.a benötigen.

  3. Pushbullet - SMS on PC

    Pushbullet – SMS on PC

    Auch Pushbullet gehört zu den beliebtesten Apps zur Synchronisierung von Daten. Auch diese App hat darüber hinaus noch weitere Funktionen wie das Verschicken von SMS von Ihrem PC aus, das Teilen von Clipboards mit anderen Android-Geräten, das Abrufen von Benachrichtigung etc. Die kostenlose Version gibt Ihnen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen und sie funktioniert ohne Probleme.

  4. Resilio Sync

    Resilio Sync

    Früher Bittorrent Sync genannt, ist Resilio eine der sichersten Apps zur Sicherung Ihrer Daten. Daten die Sie übermitteln landen nicht in einer Cloud, sondern direkt auf Ihrer Hardware. Die App ist kostenlos und lässt Sie soviele Daten wie Sie möchten zwischen Ihrem Android und Computer hin und her verschieben.

  5. Solid Explorer File Manager

    Solid Explorer File Manager

    Diese App ist wohl der umfangreichste Datenmanager unter den Apps. Die App ist eine kostenlose Testversion und kostet danach ca. 2€ für die Vollversion. Diese zahlt sich aus! Sie können mit Solid nicht nur zwischen Ihren Geräten Daten übermitteln, sondern sie auch mit verschiedenen Accounts wie Cloud, FTP u.v.m verbinden.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …