Emojis: Wie du deine eigenen Emojis für WhatsApp erstellst

2018-05-30-androidliste-android-eigene-emojis-erstellen-emojicreator

Seit die ersten Emojis das Licht der Welt erblickt haben, haben sich mit jedem Update immer wieder neue Emojis dazu gesellt. Aber wie kannst du deine eigenen Emojis für WhatsApp erstellen? Wir sagen es dir, denn es ist unglaublich einfach!

Lade dir als erste den Emoji Maker aus dem GooglePlay Store herunter. Die App wirst du brauchen, um deine Emojis selbst erstellen zu können, denn üblicherweise kann nur WhatsApp selbst seine Bibliothek von Emojis über ständige Updates der App aktualisieren und erweitern.

  • Öffne die App und suche dir eine passende Emoji Vorlage. Der Emoji Maker liefert dir hierzu verschiedene Grundelemente.
  • Wenn du dein Grund-Emoji gewählt hast, kannst du es jetzt weiter personalisieren indem du Nase, Augen, Mund u.v.m auswählen und hinzufügen kannst.
  • Ein Element zu viel oder sieht nicht so aus wie du es möchtest? Kein Problem. Halte die Stellen bzw. das Element gedrückt und lösche es ganz einfach wieder.

Wie teile und verwende ich mein Emoji jetzt?

Sobald du dein erstes eigenes Emojis fertig gestellt hast und mit dem Ergebnis zufrieden bist hast du zwei Möglichkeiten:

  • Option 1: Im oberen rechten Bildschirmrand hast du die Möglichkeit dein Emoji mit der Community zu teilen und gleichzeitig an deine Tastatur zu schicken.
  • Option 2: Über das Drei-Punkte-Icon am oberen Bildschirmrand kannst du dein Emoji nun entweder WhatsApp direkt hinzufügen oder aber auch einem anderen deiner Messenger hinzufügen.
  1. Emoji Maker: Create Emojis

    Emoji Maker: Create Emojis

    Mit dem Emoji Maker hast du die Möglichkeit deine eigenen Emojis zu kreieren und deinen Gefühlen noch mehr Ausdruck zu geben. Die App versorgt dich mit mehr als 10 Grundvarianten, die dir als Vorlage dienen, um eine Vielzahl von Gesichtern zu erschaffen. Füge Nase, Mund, Hüte u.v.m deinem persönlichen Emoji hinzu und Teile es in den sozialen Netzwerken.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …