Fett, kursiv, durchgestrichen? Wie man in WhatsApp Texte individuell formatiert

2018-10-25-whatsapp-texte-formatieren-tutorial

Vorbei mit der Testphase und langweiligem Reintext: WhatsApp hat mit dem aktuellen Update einige Neuerungen eingearbeitet und unter anderem auch das Formatieren von Nachrichten an alle User weltweit herausgegeben. Ob fett, kursiv, durchgetrichen: Wie könnt ihr Texte individuell im Chat formatieren? Hier ist die praktische Übersicht, um Teile eurer Nachrichten im Chat nochmal hervorzuheben.

Wie funktioniert’s?

Wenn ihr in eurem Chat seit, könnt ihr mit folgenden Eingaben Teile eurer Nachrichten individuell formatieren.

  • Fett: Um einen Text fett zu schreiben, tippt einen Stern ein und den Text und setzt am Ende wieder einen Stern. *bold*
  • Kursiv: Um einen Text kursiv zu schreiben, beginnt mit einem Unterstrich, tippt den Text ein und setzt am Ende wieder einen Unterstrich. _kursiv_
  • Durchgestrichen: Um einen Text durchzustreichen, beginnt mit einer Tilde, tippt den Text ein und setzt am Ende wieder eine Tilde. ~durchgestrichen~

Und wie sieht’s mit unterstreichen eines Textes aus? Leider ist das noch nicht möglich, aber man darf zuversichtlich sein, dass die WhatsApp Entwickler hier noch nachgerüstet wird. Aber: Ihr könnt die verschiedenen Optionen kombinieren indem ihr die Zeichen am Anfang und Ende eingebt, sodass ihr beispielsweise einen Text fett und kursiv schreibt.

Font ändern

Dass man keinen Text unterstreichen kann, ist zwar ein Wermutstropfen aber dafür könnt ihr mit einer einfachen Eingabe den Textfont eurer Nachricht zu “Monospace” ändern. Was ist das denn eigentlich werdet ihr euch fragen: Diese Textformatierung bedeutet, dass jedes Zeichen und Buchstabe den gleichen horizontalen Platz beanspruchen.

Um in Monospace schreiben zu können gebt ihr drei Mal das rückwärts geneigte Hochkomma (`), schreibt den Text und schließt dann wieder mit 3 rückwärts geneigten Hochkomma ab: “`text“`

Wusstet ihr übrigens, dass ihr Texte auch kopfstehen lassen könnt? Schaut mal in unseren Artikel zu diesem Thema, mit einem Quick-Guide wie man’s macht.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    Neben Telegram ist wohl der WhatsApp Messenger die beliebteste App, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. WhatsApp bringt hier vor allem in letzter Zeit immer weiter neue Features raus, die den Messenger damit noch nützlicher und flexibler machen in seiner Handhabung. Kurze Geburtstagsgrüße oder Fotos, Videos oder Dateien: Wenn es schnell gehen soll, ist die App genau das richtige Tool.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …