WhatsApp oder Facebook Chats schnell und einfach übersetzen

2018-11-07-whatsapp-facebook-übersetzen-google-translate

Fast täglich werden die Möglichkeiten  uns zu vernetzen mehr und scheinen fast grenzenlos. Wir kommunizieren mit Leuten aus der ganzen Welt, können uns News-Updates nun auch auf WhatsApp und Facebook schicken lassen. Dabei sind auch Sprachbarrieren kein Hindernis mehr. Bekannte, Freunde oder Geschäftskontakte schicken euch Nachrichten und wir zeigen euch wie ihr diese Chats einfach übersetzen könnt, sodass es auch nicht mehr schlimm wäre, würde euch jemand in Hindi oder Chinesisch schreiben. Und so einfach geht’s Chats von WhatsApp und Facebook direkt in der App zu übersetzen.

Der erste Schritt führt uns direkt zu Google Translate. Google hat vor ungefähr zwei Jahren mit seinem Übersetzungsdienst durchzustarten und hat auch seither immer weiter technologische Fortschritte gemacht. Die Methode Google Translate zu verwenden funktioniert übrigens nicht nur für WhatsApp und Facebook, sondern auch andere Apps.

  • Installiert die App und öffnet sie.
  • Falls euer Account nicht direkt erkannt wird, loggt euch mit eurem Google Konto an.
  • Tippt im Startmenü auf das Hamburger-Symbol. Ihr findet es im oberen linken Bildschirmrand.
  • Wählt nun “Einstellungen” im Menü.
  • Wählt “Tippen zu übersetzen” und setzt den Status auf “aktiv“.
  • Mit der Aktivierung könnt ihr nun das Google Translate Feature in jeder Android App zugreifen.

Google Translate direkt in WhatsApp nutzen

Um eine Nachricht direkt innerhalb von WhatsApp übersetzen zu können, geht ihr einfach wie folgt vor:

  • Tippt auf die Nachricht, die übersetzen wollt und haltet sie gedrückt bis ihr im oberen Bildschirmrand das Aktionsmenü seht.
  • Wählt das “Kopieren” Symbol.
  • Sobald der Text nun in der Zwischenablage gespeichert ist, seht ihr das Google Translate Icon.
  • Drückt darauf, um den Text direkt zu übersetzen.

Als Standardsprache wird euch die Übersetzung ins Englische übersetzt. Wählt hier einfach eure Wunschsprache aus. Ihr könnt auch direkt eine Antwort verfassen und euch wiederum in die Ausgangssprache übersetzen lassen. Kopiert den Text und sendet ihn eurem Kontakt.

Für Facebook ist das Vorgehen das selbe. Kopiert den Text in die Zwischenablage und verwendet dann Google Translate, um euch die Nachricht übersetzen zu lassen.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …