Wie ihr euer Android-Smartphone mit dem TV verbindet

2018-11-21-android-smarttv-streamen-quick-guide

Du gehörst auch zu den begeisterten YoutTube Fans und weiteren mobilen Videos für unterwegs? Wir auch! Entspannt auf dem Sofa zu sitzen und einen Film oder eine Serie zu sehen gehört auch dazu. Zeit den nächsten Schritt zu gehen und Videos vom Android-Smartphone bequem auf dem TV zu sehen! Wenn du es noch nicht probiert hast, dann wird es definitiv Zeit. Wie das geht? Hier ist unser Quick-Guide für dich.

Smartphone und TV via WiFi verbinden

Wenn du einen WiFi fähiges TV-Gerät besitzt, ist die Verbindung von Smartphone und TV ein leichtes. Damit kannst du schnell und einfach von verschiedenen Android-Geräten Inhalte direkt auf deinen TV streamen. Die großen Marken wie Sony, Samsung u.v.m. unterstützen für Smart-TV ein einfaches Spiegeln bzw. Kopieren des Bildschirms, sofern beide Geräte im gleichen WiFi eingewählt sind.

Die Handhabung ist hier sehr selbsterklärend. Betreffend YouTube Videos bietet die YouTube App ein eigenes Icon (Play-Button unter “Teilen”), um Videos direkt auf den TV zu streamen. Ein wenig umständlicher ist das Streamen von Urlaubfotos vom Smartphone. Die frühere Version der Gallery App hat hier noch die Möglichkeit geboten Fotos einzeln auf den Fernseher zu übertragen indem du das Foto unter “Teilen” auf den TV schickst. Diese Funktion gibt es für die Google Fotos App nicht mehr.

Kein WiFi? Slimport und MHL als Alternative

Solltest du entweder kein SmartTV haben oder die Verbindung fehlschlagen, weil der Geist in der Maschine mal keine Lust auf Kooperation hat, hast du auch noch die Möglichkeit dein Smartphone mit einem Slimport oder MHL Kabel zu verbinden.

MHL

MHL steht hier für Mobile High-Definition Link. Da die meisten Smartphones einfach keinen Platz für sperrige Adapter bieten, kannst du über einen USB Adapter mit MHL Smartphone und TV einfach verbinden. Wenn du einen Adapter der 3.0 Version verwendest, kannst du sogar 4K Videos direkt streamen.

Slimport

Zusammen mit anderen Herstellern, unterstützt Google kein MHL, sondern setzt mehr aus Slimports. Neben HDMI, kann der Slimport als Schnittstelle von USB zu DVI, VGA und DisplayPort verwendet werden. Ab dem Nexus 6P und 5X funktioniert die Slimport Lösung allerdings nicht mehr.

Mit der richtigen App geht’s!

Wenn du ein älteres Android besitzt oder einfach lieber über eine eigene App gerne Zugriff auf individuelle Funktionen haben möchtest, dann kannst du auch auf Apps zurückgreifen. Unsererseits empfehlen wir dir die folgenden:

  1. iMediaShare – Fotos & Musik

    iMediaShare – Fotos & Musik

    Mit dieser kostenlosen Streaming-App kannst du dein Smartphone in wenigen Schritten mit deinem TV verbinden oder anderen DLNA fähigen Geräten. Mit iMediaShare kannst du das Dateiformat wählen, das du streamen möchtest und auch automatische Video Playlisten direkt zu streamen.

  2. Web Video Caster (Chromecast)

    Web Video Caster (Chromecast)

    Diese App lässt dich Videos einer Webseite, über ein Chromecast Gerät, auf deinem Handy, Tablet, Computer oder Fernseher abspielen. Die App funktioniert wie ein Browser, den Sie mit Chrome synchronisieren können, um all Ihre Videos anschauen zu können.

  3. Google Home

    Google Home

    Chromecast ist ein Zubehör in der Größe eines USB-Speichers, das verwendet werden kann, um Videos und Bilder von Android Smartphones und Tablets an einen Fernseher zu streamen. Die Einstellungen werden über das drahtlose Netzwerk gemacht. Die App ist mit mehreren Plattformen und Anwendungen kompatibel.

Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?
Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?

Es kommt immer wieder mal vor, dass man versehentlich Nachrichten aus Telegram löscht, nur um später festzustellen, dass diese Unterhaltungen doch wichtig waren. Die gute Nachricht ist, dass es hierfür eine einfache Lösung gibt. Denn durch das Exportieren eurer Chatlisten kön…

Wie füge ich Video-Transitions auf TikTok hinzu?
Wie füge ich Video-Transitions auf TikTok hinzu?

TikTok hat mit seinen Kurzvideos die Welt erobert. Mittlerweile hat so ziemlich jeder einen TikTok-Account und teilt fleißig neue Inhalte. Die App ist weit gekommen und bietet mittlerweile eine ganze Reihe von praktischen Editing-Optionen, um eure Videos in Szene zu setzen. S…

Wie kann man mit Telegram Geld verdienen?
Wie kann man mit Telegram Geld verdienen?

Social Media sind mittlerweile viel mehr geworden, als nur Kommunikation-Tools. Selbstverständlich liegt das Hauptaugenmerk auf das Teilen von Bildern, Videos und Nachrichten, doch haben sich viele Firmen die große Reichweite der Sozialen Medien zunutze gemacht. Heute werden …

Wie finde ich gespeicherte TikTok-Videos auf Android?
Wie finde ich gespeicherte TikTok-Videos auf Android?

TikTok hat die Art und Weise, wie wir über Online-Videos denken, revolutioniert. Im weitesten Sinne sind kurze Inhalte schon immer beliebt gewesen. Jedoch beschränkten sich diese auf YouTube und in etwa auf 10 Minuten. Das ist mittlerweile schon viel zu Lange für die Konzentr…

Wie verifiziere ich mein Telegramkonto mit Android?
Wie verifiziere ich mein Telegramkonto mit Android?

Wenn man Telegram häufig verwendet, kann man sich überlegen sein Konto verifizieren zu lassen, um anderen zu zeigen, dass es sich bei eurem Kanal um eine echte Person handelt. Derzeit gibt es nur sehr wenige verifizierte Telegram-Konten und die meisten von ihnen gehören Teleg…