Das WiFi Passwort mittels QR-Code teilen: So geht’s!

qr-code-wifi-verschicken

Wäre es nicht schön ganz einfach das WiFi Passwort zu verschicken anstatt den Router bzw. das Modem nach dem Passwort azusuchen, hochzuhalten mit der einen Hand und mit der anderen zu tippen? Geht nicht? Doch geht! Wie ihr euer WiFi Passwort mittels QR-Code teilt, verraten wir euch.

SSID & Netzwerk Verschlüsselung feststellen

Vor allem anderen gilt es zuerst herauszufinden, welche SSID ihr habt. Grob gesprochen handelt es sich hier einfach um den Namen eures Netzwerks. Solltet ihr nicht sicher sein welche SSID ihr habt:

  • Öffnet die “Einstellungen“.
  • Abhängig von eurem Modell, wählt ihr “Netzwerkeinstellungen” bzw. “Verbindungen“.
  • In der Liste der WiFi Netzwerke seht ihr mit welchem ihr verbunden seid: Das ist eure SSID.

Im nächsten Schritt müsst ihr herausfinden welchen Verschlüsselungstyp euer Netzwerk hat. Um das herauszufinden, geht ihr wie folgt vor:

  • Tippt auf die SSID mit der ihr verbunden seid.
  • Hier öffnen sich die Eigenschaften der SSID. Unter “Sicherheit” findet ihr den Verschlüsselungstyp.
  • Schreibt euch am besten die SSID und den Typ der Netzwerkverschlüsselung auf. Ihr werdet sie gleich im nächsten Schritt brauchen.

QR-Code Generator installieren

Um euer Passwort mit einem QR-Code teilen zu können, braucht ihr zuallererst einen QR-Code Generator. Diesen findet ihr am Ende des Tutorials. Ladet euch die App herunter und installiert sie auf eurem Android.

QR-Code Generator erstellen

Ein QR-Code Generator bietet die Möglichkeit eine Vielzahl von Codes zu erstellen. In diesem Fall wollen wir die Funktion nutzen, um euer WiFi-Passwort in einem QR-Code einzubetten.

Als Default-Einstellung wird der Generator immer einen Text umwandeln.

  • Öffnet die weiteren Einstellungen indem ihr aus “Text” klickt.
  • In der Menüliste, wählt ihr “WiFi“.
  • Wenn aufgefordert, gebt ihr nun eure SSID.
  • Wählt euren Verschlüsselungstyp.
  • Als letztes gebt ihr noch das Passwort eures Netzwerks ein.
  • Tippt auf “QR-Code erstellen”.

QR-Code Generator speichern und teilen

Sobald der Code erstellt wurde müsst ihr diesen nur noch als PNG speichern.

  • Klickt hierfür auf “Speichern” und wählt “Interner Speicher“.
  • Je nach eurem Modell setzt ihr ein Häkchen, um den Code auf eurem Android zu speichern.
  • Erlaubt der App auf euren Speicher zuzugreifen indem ihr in den “Einstellungen” die “App Berechtigungen” auswählt.
  • Wenn euch ein Freund nun nach eurem WiFi Passwort fragt könnt ihr dieses ganz einfach als QR-Code verschicken via Messenger.
  1. QR Code Generator

    QR Code Generator

    Erstellt mit dem QR Code Generator spielend einfach eure eigenen QR-Codes. Ob Texte, Bilder oder Visitenkarten: Erstellt einen praktischen Code, speichert ihn als PNG auf eurem Android und teilt ihn je nach Bedarf.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …