Wie man WhatsApp sicherer und anonymer nutzen kann

whatsapp-tutorial-privat-anonym

Es ist ein offenes Geheimnis, dass seit der Übernahme durch Faceook der beliebte Messenger einen Großteil seiner Richtlinien für Privatsphäre eingebüßt hat. Dennoch erfreut sich der Messenger großer Beliebtheit. Wir können das Problem leider auch nicht lösen, doch immerhin, können wir Ihnen verraten wie Sie WhatsApp sicherer machen und zeigen, wie Sie einen Teil Ihrer Privatsphäre schützen können.

Die 2-Schritt-Authentifizierung

Diese Art der Absicherung sollte jeder WhatsApp-Nutzer gleich als erstes auf dem Schirm haben. Schnell und einfach einrichten und sicher sein, dass auch in Zukunft ein anderes Gerät, das die gleiche Nummer verwendet ohne Passwort keinen Zugriff auf Ihr WhatsApp-Konto bekommt. Hier muss der neue Besitzer einen neuen Account einrichten, um WhatsApp nutzen zu können. Und so geht’s:

  • Öffnen Sie die App.
  • Wenn die App mal gestartet ist, öffnen Sie die “Einstellungen” und wählen Sie “Kontoeinstellungen“.
  • Hier bieten sich mehrere Optionen zur Auswahl, aber für unsere Zwecke wählen Sie die “2-Schritt-Authentifizierung“.
  • Aktivieren Sie die Funktion.
  • Im nächsten Schritt werden Sie nun aufgefordert einen 6-stelligen Code einzugeben.
  • Hier ist ein Code zu empfehlen, den Sie sich einfach merken können, da Sie den Code jedes Mal angeben müssen, wenn Sie sich auf einem neuen Gerät anmelden wollen. Zur Erinnerung: WhatsApp Konten sind an die Telefonnummer bzw. die SIM-Karte gebunden.
  • Bestätigen Sie Ihren Code und voila!
  • Geben Sie nun noch eine Mail-Adresse an, um im Fall der Fälle eine Möglichkeit zu haben Ihren Passcode zurücksetzen zu können.
  • Die Authentifizierung ist eingerichtet und Ihr Account sicher.

Deaktivieren des Cloud-Back-ups

Ebenfalls schnell eingerichtet und bequem. Cloud-Lösungen sind allgegenwärtig. Dennoch sind sie nicht die sicherste Art seine Daten zu speichern. Zu oft werden Konten gehackt und ist der unwahrscheinliche Fall dann eingetreten, kann der Schaden der gestohlenen Daten immens sein. Speichern Sie einfach Ihre WhatsApp-Daten lokal auf Ihrem Computer oder einer externen Festplatte. Na? Schon Nostalgiegefühle? So sichern Sie Ihre Daten auf die altmodische Weise:

  • Öffnen Sie die “Einstellungen” und wählen Sie die “Chat-Optionen“.
  • Unter Back-ups, deaktivieren Sie das automatische Hochladen in die Cloud indem Sie die Einstellungen auf “Nie” setzen.
  • Um nun Ihre Daten lokal zu sichern, lesen Sie unseren Quick-Guide.

Benachrichtigung bei Code-Änderung

Um fortlaufend auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir Ihnen in den “Einstellungen” unter “Sicherheit” die Benachrichtigungen zu aktivieren. So stellen Sie sicher, dass Sie bei jeder Änderung an Ihrem Code eine Benachrichtigung bekommen und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

Mehr Anonymität im Umgang mit WhatsApp

Mit folgenden Tricks können Sie ganz einfach ein wenig anonymer in der App auftreten:

  • Verbergen Sie Ihr Profilfoto indem Sie es in den Profileinstellungen ganz einfach entfernen.

Um sich unnötige Diskussionen und Nachfragen zu ersparen, können Sie auch einfach den Zeitstempel verbergen und die Lesebestätigung deaktivieren.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    Neben Telegram ist wohl der WhatsApp Messenger die beliebteste App, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. WhatsApp bringt hier vor allem in letzter Zeit immer weiter neue Features raus, die den Messenger damit noch nützlicher und flexibler machen in seiner Handhabung. Kurze Geburtstagsgrüße oder Fotos, Videos oder Dateien: Wenn es schnell gehen soll, ist die App genau das richtige Tool.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …