Die Authentifizierung mit Fingerabdruck bald auch für WhatsApp!

Image 1 Die Authentifizierung mit Fingerabdruck bald auch für WhatsApp!

WhatsApp ist einer der am häufigsten genutzten Messenger der Welt und für die meisten Smartphone Nutzer wohl das Kommunikationsmittel schlechthin. Heutzutage ist es ganz normal, den Großteil der täglichen Kommunikation mit Freunden und Familie, oft sogar mit Arbeitskollegen und Vorgesetzten, nur noch über WhatsApp abzuwickeln. Und wenn man einen Messenger soviel benutzt, um über persönliche Angelegenheiten oder die Arbeit zu sprechen, dann möchte man natürlich auch, dass diese Nachrichten zu 100% sicher sind. Es dürfte wohl für jeden Benutzer der berühmten App ein wahrer Alptraum sein, sollten die Nachrichten in die falschen Hände oder gar ins Internet geraten.

Das haben auch die Entwickler von WhatsApp erkannt und deshalb vor zwei Jahren die sogenannte Ende-zu-Ende Verschlüsselung eingeführt. Das ist praktisch genauso sicher, wie ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Um den Messenger sogar noch sicherer zu machen, kommt bald die Authentifizierung mit Fingerabdruck für WhatsApp.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Feature jetzt schon nutzen können!

Image 2 Die Authentifizierung mit Fingerabdruck bald auch für WhatsApp!

Wie das System „Authentifizierung mit Fingerabdruck“ im Allgemeinen funktioniert, ist ja durch moderne Smartphones schon bekannt. Dabei legt man einen Finger, dessen Fingerabdruck man zuvor aktiviert hat, auf einen Sensor, der sich irgendwo am Handy befindet. Ist der Fingerabdruck korrekt, entsperrt das dann z.B. den Sperrbildschirm oder schaltet eine Bezahlung frei. WhatsApp ermöglicht es Ihnen jetzt, diese Authentifizierung mit Fingerabdruck auch extra nur für die App einzurichten. Das bedeutet, dass wie auch immer die App geöffnet wird (ob vom Sperrbildschirm, vom Benachrichtigungs-Fenster oder vom Home-Bildschirm), es muss zuerst der passende Fingerabdruck gescannt werden, bevor man irgendetwas von WhatsApp sehen kann. Außer Ihnen kann also garantiert niemand auf Ihre Nachrichten mehr zugreifen!

Dieses neue Security-Feature steht noch relativ am Anfang der Entwicklung. Wenn Sie aber nicht darauf verzichten wollen, haben wir für Sie eine einfache Lösung gefunden. In der aktuellen WhatsApp Beta App, die man auch in AndroidListe downloaden kann, ist die Authentifizierung mit Fingerabdruck jetzt schon verfügbar. Also bei Interesse einfach die Beta Version holen und absolute Sicherheit genießen.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …