Sichere Passwörter unter Android – so schützt du dich vor Hackern

Jeder von uns hat bestimmt mehrere Accounts bei Webdiensten, Onlineshops und sozialen Medien. Dabei muss jeder Account durch ein sicheres Passwort geschützt werden.

Wenn auch du zu den Menschen gehörst, die sich die verschiedenen Passwörter nicht merken können, oder es dir scheint, dass dein Passwort nicht besonders sicher ist, dann erfährst du hier wie du deine Sicherheit durch starke Passwörter erhöhen kannst. Dazu stelle ich dir neun Apps vor mit denen du deine Passwörter generieren und speichern kannst.

Vorteil dieser Passwort Manager ist, dass nicht nur das Passwort, sondern auch der Username gespeichert wird – gerade wenn du viele Accounts besitzt ist dies eine unglaubliche Erleichterung. Legen wir nun los mit den Apps.

1. aWallet Passwort Manager

Die Liste wird eröffnet von einer wohl eher einfachen App, welche das sichere Speichern und Generieren von Passwörtern erlaubt. Zudem können Kreditkarten und Onlinebanking Zugänge gespeichert werden. Natürlich gibt es eine Backup Funktion, Passwörter können zur besseren Übersicht kategorisiert werden.

2. LastPass Passwort Manager

LastPass ist einigen sicherlich vom Desktop PC bekannt. Der schon lange am Markt befindliche Dienst bietet ein breites Funktionsspektrum: Passwortgenerierung, Geräteübergreifende Synchronisierung, Autofill Funktionen sowie Schutz durch ein Master-Passwort.

3. Dashlane Passwort Manager

Der Dashlane Passwort Manager kann nicht nur durch ein schönes Design überzeugen. Neben dem sicheren Verwalten von Passwörtern, können auch alle sonstigen vertraulichen Informationen geschützt werden. Ein super Feature ist die Analyse deiner Passwörter – hier werden dir unsichere Passwörter angezeigt oder vorgeschlagen mal wieder ein neues Passwort zu vergeben. Kleines Manko ist: Die App selber benötigt einen eigenen Account um zu funktionieren.

4. Passwort Safe – Secure Password Manager

Die App bietet ein schönes, aber etwas komplizierteres Design. Neben den Standardfunktionen ist es auch möglich Kategorien anzulegen. Falls du dein Android Gerät austauschst, besteht die Möglichkeit alle Passwörter zu sichern um sie auf dem neuen Gerät wiederherstellen zu können.

5. Keepass2Android Password Safe


Keepass2Android verwaltet nicht nur Passwörter, sondern hakt sich in den Loginvorgang eines guten Android Browsers ein. Dadurch werden Loginformulare automatisch ausgefüllt. Erweiterte Einstellungen für die Logindaten und Kategoriesierung sind nur das Sahnehäubchen des Keepass2Android Password Safes.

6. Bitwarden Password Manager

Bitwarden ist ein Open Source Project, dessen Quellcode auf Github einsehbar ist. Dennoch bietet sie ein sehr schön anzusehendes Design, die Standardfunktionen wie Passwortgenerator, Autofill AES-256 Verschlüsselung.

7. Enpass Password Manager


Enpass speichert keinerlei Daten auf Servern des App Entwicklers. Dennoch bietet sie die Möglichkeit Logins zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren. Weiterhin sind alle Standardfunktionen an Board.

Erwähnenswert

Neben diesen Passwort Managern gibt es noch einige mehr. Keeper Password Manager & Secure Vault ermöglicht beispielsweise, dass Vertraute Personen deine Accounts einsehen können, falls du nicht dazu in der Lage bist. 1Password ist ein Dienst, welcher auf ein Aboprinzip zurückgreift. Die App bietet alle Funktionen, die ein Passwortmanager besitzen muss.

Passwortmanager sind ein einfacher Weg seine Passwörter im Griff zu haben. Die grundlegenden Funktionen sind meist gleich. Synchronisierung zwischen mehreren Geräten mag nicht für alle User notwendig sein. Die Auswahl ist groß, somit kann jeder nach seinen Anforderungen gehen und eine passende App auswählen.

Wie hältst du das mit deinen Passwörtern? Nutzt du überall das selbe Passwort, damit du es ja nicht vergessen kannst? Oder hast du so kryptische Passwörter, dass dein Notizbuch dein bester Freund ist? Schreibe es uns in die Kommentare.

  1. aWallet Password Manager

    aWallet Password Manager

    Passwortmanager mit der Möglichkeit Kreditkarten– und Bankdaten zu sichern.

  2. Keepass2Android

    Keepass2Android

    Einfacher Passwortmanager, welcher sich in deinen Browser einklinkt um Loginformulare auszufüllen.

  3. bitwarden Passwortmanager

    bitwarden Passwortmanager

    OpenSource Passwortmanager, dessen Quellcode jederzeit einsehbar ist auf GitHub.

  4. Enpass password manager

    Enpass password manager

    Es ist ein Passwort-Manager, der ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet und den Vorteil bietet, dass Sie sich Ihre Passwörter weder merken noch aufzuschreiben müssen.

  5. Keeper® Passwort-Manager

    Keeper® Passwort-Manager

    Passwortmanager mit einer Art Vollmachtsystrem, welches vertrauten Personen den Zugriff auf Logins erlaubt, wenn du in Abwesenheit bist.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …