So planst du deine Instagram Posts unter Android im voraus

Instagram Posts zu planen kann eine sehr sinnvolle Sache sein. Vor allem wenn du häufig “Schubweise” Bilder hochlädtst, kann es besser sein, diese gleichmäßig zu planen.

Dies ist nicht nur für Businessleute interessant. Bei Instagram jedoch benötigst du einen “Business Account”, um Posts planen zu können. Hierfür musst du ein Facebook Konto mit deinem Instagram verknüpfen. Dies geht ganz einfach über die Instagram Einstellungen und dann “Konten”.

Dennoch wirst du noch keine Posts innerhalb von Instagram – diese Funktion ist nicht in der App eingebaut.

Instagram Posts planen mit Drittapps

Natürlich gibt es einige Apps, welche dir dabei unter die Arme greifen. Die beliebtesten sind wohl Buffer, Hootsuite, Later oder Crowdfire und Apphi. Diese Apps bieten in der kostenlosen Version meist die Planung von einem Post pro Tag.

Alle Apps haben ein anderes Userinterface. Dennoch ist der erste Schritt der Einrichtung immer gleich. Nachdem du deinen Instagram Account in ein Business-Konto umgewandelt hast, lädtst du dir die App deiner Wahl.

Die Ersteinrichtung von Apphi

Wenn du dich für eine App aus der Liste unter dem Beitrag entschieden hast, gehst du wie folgt vor: Jede App benötigt Zugriff auf deinen Instagram Account, um die Beiträge zu planen. Füge also deinen Instagram Account hinzu und gewähre ihm die benötigten Rechte.

Nun zeige ich dir Anhand von Crowdfire, wie du Beiträge planen kannst.

  • Tippe in der App auf “Compose a new Post
  • Suche ein Foto aus und schreibe einen Text dazu
  • Nun kannst du mit dem Pfeil am blauem Button in der rechten Unteren Ecke die Zeit festlegen
  • Dabei kannst du zwischen Sofort, Eigene Zeit und Beste Zeit wählen.
  • Hast du dich für einen Zeitpunkt entschieden ist dein Post in der Warteschlange

Beiträge planen mit Crowdfire

Instagram Posts planen mit Android Apps

In der Folgenden Liste findest du einige Vertrauenswürdige Apps mit welchen du deine Post planen kannst. Dabei sind die meisten nicht nur auf Instagram beschränkt. Schaue dir am besten an, welche Features in der unbezahlten Version enthalten sind, so findest du die für dich passende App.

  1. Apphi - Beiträge für Instagram planen

    Apphi – Beiträge für Instagram planen

    Plane deine Instagram Post im voraus. Apphi unterstützt dich dabei.

  2. Buffer: Social Media Manager

    Buffer: Social Media Manager

    Buffer ist das Schweizer Taschenmesser unter den Post Planern. Es bietet nicht nur Instagram sondern auch Twitter, Pinterest und LinkedIn.

  3. Hootsuite

    Hootsuite

    Mit Hootsuite planst du deine Social Media Posts im voraus. So kannst du einen gleichmäßigen Feed aufbauen und deine Followerzahlen erhöhen.

  4. Crowdfire: Your Smart Marketer

    Crowdfire: Your Smart Marketer

    Crowfire bietet einige Interessante Features wie RSS Feeds und vorgeschlagenen Content, welchen du Anhand von Keywords definoeren kannst. Damit findest du Posts zum teilen, auch wenn du keine eigenen Inhalte hast.

  5. Later - Schedule for Instagram

    Later – Schedule for Instagram

    Later postet deine Instagram Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt. Einfaches Userinterface ohne viel Schnick schnack.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …