Multitasking in Android: Wie du den Split Screen nutzt

Multitasking war Anfangs noch eine Art “Premium” Feature der Oberklasse Smartphones. Mittlerweile ist Multitasking in Android direkt implementiert.

Wenn du ein Gerät mit Android 7.0 oder höher nutzt, dann kannst du dich glücklich schätzen: Es kann von Haus aus Multitasken. Wie du die Funktion produktiv nutzen kannst und worauf du achten solltest erfährst du im folgenden Beitrag.

Zwei Android Apps gleichzeitig anzeigen

Bis Android 7.0 war echtes Multitasking nur durch Herstellermodifikationen möglich. Samsung war mit seiner Note Reihe einer der ersten Hersteller. Hier ist es sogar möglich Apps in einem Fenster anzuzeigen.

Doch weiter mit dem Multitasken per Split-Screen. Leider gibt es nach wie vor Apps, welche nicht im Split Screen angezeigt werden können. Ebenfalls ist es nicht möglich die selbe App zwei Mal zu öffnen. Du könntest aber zum Beispiel gleichzeitig durch Twitter stöbern und unseren Blog lesen. Oder einfach die IBAN von einem Foto in deine Banking App eintippen.

In Android kannst du auf zwei Arten den Split-Screen starten:

Split Screen per Drag and Drop

Wenn du in einer App bist, welche du gerne gleichzeitig mit einer Anderen nutzen möchtest, dann gehe wie folgt vor:

  • Öffne den Taskmanager (normalerweise ist dies das rechte Quadrat in der unteren Navigationsleiste)
  • Wähle die App, welche du zusätzlich anzeigen möchtest und ziehe Sie in das Split-Screen Feld

Du siehst nun beide Apps gleichzeitig.

Hinweis: Bei Huawei Smartphones gibt es im Taskamanager ein Icon mit zwei Rechtecken übereinander. Dies ist der Split-Screen. Ist dieser aktiv, verändert sich auch das untere rechte Navigationsicon.

Split Screen per Long Tap

Du kannst den Split Screen auch durch gedrückt halten des Quadrat Buttons  in der unteren Navigationsleiste starten. Hältst du diesen länger gedrückt öffnet sich im Split Screen der App Drawer zur Auswahl der zweiten App.

Der Split Screen kann sehr hilfreich sein. Falls du mal einen Text abtippen möchtest ohne ständig die Apps zu switchen, spart das schon ungemein Zeit. Oder du schaust gleichzeitig ein Video während du mit deinen Kontakten schreibst.

Wie nutzt du Multitasking? Hast du einen besonderen Tipp? Verrate es uns in den Kommentaren.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …