Wie du prüfen kannst ob deine Passwörter gehackt worden sind

Immer wieder hört man, dass soziale Netzwerke oder andere Diensteanbieter gehackt worden und Userdaten gestohlen worden sind.

Wenn du herausfinden möchtest, ob auch deine Passwörter und Logins gehackt worden sind, gibt es mittlerweile ein Tool von Google. Dieses kann dir dabei behilflich sein.

Passworthygiene

Mittlerweile hat sich der Begriff Passworthygiene durchgesetzt. Der Begriff beschreibt, wie du mit deinen Passwörtern umgehen solltest, damit diese sicher sind. Darunter versteht man Beispielsweise:

  • Passwörter regelmäßig ändern
  • Niemals Wörter aus einem Wörterbuch benutzen
  • Kombination aus Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen
  • Passwörter nicht in öffentlichen Netzwerken nutzen
  • Einzigartige Passwörter
  • Umso länger das Passwort desto sicherer

Gehackte Passwörter mit Google identifizieren

Freilich kannst du herauszufinden ob Passwörter oder Accounts geknackt wurden indem du regelmäßig bei haveibeenpwned.com vorbeischaust.

Sofern du auf deinem Android den Chrome Browser nutzt und Passwörter gespeichert werden macht Google dir diese Aufgabe wesentlich einfacher.
Du kannst alle gespeicherten Paswörter prüfen. Für den Desktop Chrome steht sogar ein Plugin bereit, welches die Passwörter in Echtzeit prüft.

Auf deinem Android Gerät gehst du folgendermaßen vor:

  • Gehe in die Einstellungen deines Geräts
  • Wähle aus der Liste “Google” aus
  • Tippe auf den “Google Konto verwalten” Button unter deinem Avatar
  • Nun siehst du unter deinem Avatar Registerkarten
  • Scrolle nach rechts und wähle “Sicherheit” aus
  • Scrolle nun nach unten und wähle “Passwortmanager”

Du siehst nun eine Übersicht der gespeicherten Passwörter. Im oberen Bereich findest du den “Passwörter prüfen” Button. Nach erneuter Bestätigung und Identitätsprüfung werden deine Passwörter geprüft.

Ergebnis einer Passwortprüfung

Im Ergebnis wird dir angezeigt wie viele Passwörter gehackt wurden, wie viele wiederverwendete Passwörter und wie viele schwache Passwörter du hast. Durch Tippen auf einen der Punkte erhältst du eine Liste mit den entsprechenden Passwörtern und kannst diese direkt ändern.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …