So löschst du den Verlauf deiner Android Tastatur

Die automatischen Wortvorschläge von Tastatur Apps sind eine enorme Erleichterung beim Schreiben von Texten. Die Tastaturen lernen dabei aus unseren vorigen Eingaben.

Ja,wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass die meisten Android Tastatur Apps auf irgendeine Art und Weise alle Tastatureingaben aufzeichnen. Wie du den so erstellten Verlauf deine Eingaben zurücksetzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Die aufgezeichneten Tastatureingaben werden dabei anonymisiert oder randomisiert gespeichert, sodass Sie nicht auf dich als Person zurückzuführen sind. Wenn du dein Gerät jedoch häufig an andere Menschen gibst, dann kann der Verlauf einiges über dich verraten.

Schreibe “Meine Tastatur kann”

Auf Twitter beispielsweise findet man oft Tweets die dazu auffordern den Beginn eines Satzes einzutippen und diesen dann mit den automatischen Wortvorschlägen vervollständigen zu lassen. Dabei kommen teilweise sehr sinnlose Sätze raus.

Die Daten werden also genutzt um dir beim Schreiben unter die Arme zu greifen. Warum sollte du diese also zurücksetzen wollen? Zwar werden die meisten Usernamen und Passwörter nicht gespeichert, da die Tastatur Apps erkennen, dass es sich um eine Eingabe von Zugangsdaten handelt. Wenn du jedoch dein Passwort, PIN oder andere Zugangsdaten einfach so eintippst, dann sind diese im Verlauf gespeichert. Gleiches gilt für Mailadressen und beispielsweise Bankverbindungen.

Den Tastatur Verlauf in Android löschen

Da jeder Hersteller eine andere Tastatur auf seinen Geräten vorinstalliert, ist der Vorgang von Gerät zu Gerät ein wenig abweichend. Ich zeige dir hier deswegen ein paar Stellen, an denen du schauen solltest, wenn du dich für das löschen deine Verlaufs entschieden hast.

Verlauf in den Einstellungen löschen

Gehe in die Android Einstlelungen und Suche nach “Sprache und Eingabe”. Hier siehst du nun alle Software Tastaturen, welche installiert sind. Wähle die aktive Tastatur aus. Hier findest du beispielsweise unter dem Menüpunkt “Eingabe” die Option “Tippdaten löschen”

Verlauf in der Tastatur App Entfernen

Sollte deine Tastatur ein eigenes App Icon haben, dann suche dieses und öffne die App. Du siehst nun die Einstellungen deiner Tastatur. Die Möglichkeit deinen Verlauf zu löschen findest du häufig im Bereich “Eingabe” oder “Wortvervollständigung”.

Nach dem löschen wird automatisch ein neuer Verlauf erstellt. Du wirst merken, dass die Wortvervollständigung nicht mehr so passgenau wie vorher ist. Im folgenden findest du zwei Software Tastaturen, welche auf keine Gerät vorinstallliert sind. Welche Tastatur Software nutzt du? Verrate es uns in den Kommentaren. Bleib gesund!

  1. Flash Keyboard

    Flash Keyboard

    Flash Keyboard ist eine vollständig anpassbare Tastatur Software für dein Android.

  2. GO Keyboard

    GO Keyboard

    Mit der GO Keyboard-Tastatur können Sie beschleunigt schreiben, auf Grund einer intuitiven Worterkennung.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …