Die besten Tipps und Tricks rund um WhatsApp Sprachnachrichten

Sprachnachrichten sind Segen und Fluch zugleich: Für den Absender eine schnell geschickte Nachricht, sind sie für Empfänger oft ein graus zum Abhören.

Sprachnachrichten haben die Art wie wir kommunizieren verändert. WhatsApp bietet interessante Funktionen rund um die gesprochenen Nachrichten. Heute zeigen wir dir die Besten Tipps für Voicemails.

Ans Ohr halten zum Abhören

Als Empfänger kannst du dir die Nachricht einfach laut anhören. Das kann im öffentlichen Raum manchmal unpassend sein. WhatsApp hat ein Feature, dass die Nachrichten abspielt sobald du dein Smartphone ans Ohr hältst. Probiere es gleich aus.

Aufnahmebutton sperren

Beim Aufnehmen einer langen Sprachnachricht kann es Sinn machen den Aufnahmebutton festzusetzen. So kannst du die Nachricht aufnehmen ohne den Aufnahmebutton gedrückt zu halten. Tippe dazu auf den Aufnahmebutton und schiebe ihn nach oben in Richtung des erscheinenden Schlosses.

Nutze es mit bedacht

Ja, für dich als Absender ist es einfach: Drauf los reden und absenden. Für den Empfänger ist eine Sprachnachricht meist schwierig: Es dauert länger diese anzuhören als die entsprechende Nachricht zu lesen. Nutze Sprachnachrichten also mit bedacht.

Alle Sprachnachrichten auf einmal löschen

Sprachnachrichten sind in der Regel nicht besonders Speicherintensiv. Mit der Zeit können sich dennoch beachtliche Datenmengen ansammeln. Du kannst alle Sprachnachrichten auf einmal löschen. Dazu benötigst du einen Dateibrowser. Gehe in den WhatsApp Ordner, dann in den Ordner Medien und weiter in den Ordner Audio. Hier kannst du alle Soundfiles entfernen.

Sprachnachrichten abhören ohne Lesebestätigung

Um eine Nachricht abzuhören, ohne dass der Empfänger eine Lesebestätigung erkennt gehst du wie folgt vor: Versetze dein Android Gerät in den Flugmodus und höre die Nachricht dann ab. Schliesse WhatsApp wieder und deaktiviere den Flugmodus. Der Absender sieht so nicht den zweiten Haken, der bestätigt, dass du die Nachricht gehört hast.

Nachrichten schneller abspielen

Mit verschiedenen Drittanbieter Apps ist es ebenfalls möglich Sprachnachrichten schneller abzuspielen. Sofern du also viele sehr lange Sprachnachrichten erhältst, kann das eine gute Alternative sein. Im folgenden haben wir mit TalkFaster! eine App für dich verlinkt.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger ist ein Messenger für Smartphones, der entwickelt wurde, um Nachrichten über WiFi oder 3G zu senden, wenn eine Verbindung verfügbar ist.

  2. TalkFaster! - Speed up voice messages

    TalkFaster! – Speed up voice messages

    Sprachnachrichten einfach schneller abhören. Das geht mit TalkFaster!.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …