So kannst du alle Daten, welche WhatsApp über dich gesammelt hat, anschauen und herunterladen

Im Zuge des GDPR mussten sehr viele Internetdienste ihren Nutzern die Möglichkeit bieten die über Sie gesammelten Daten einzusehen. Davon ist auch WhatsApp betroffen.

Nachdem bekannten Cambridge Analytica Skandal, der Facebook betraf, tut der Konzern einiges um diesen Forderungen Rechnung zu tragen. Dies bedeutet, dass du jederzeit die über dich gespeicherten Informationen einsehen und herunterladen kannst. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du dies bewerkstelligen kannst.

Daten – das Gold des digitalen Zeitalters

Es ist nahezu unmöglich sich im Internet zu bewegen ohne, dass Daten gesammelt werden. Sei es nur die IP Adresse des Gerätes mit welchem du ins Internet gehst, bis zu deinen Vorlieben und Internetsuchen. Vor allem Facebook lauscht auf nahezu jeder Internetseite mit.

Obwohl Facebook, zu dem auch WhatsApp gehört, mit diesen Daten Geld verdient, muss es dir als User die Möglichkeit bieten die gesammelten Daten einzusehen und auch herunterzuladen. Du kannst zwar in einem gewissen Rahmen bestimmen, welche Daten über dich gesammelt werden – und dennoch wird selbst mit sehr restriktiven Einstellungen ein große Datensatz über dich erzeugt.

WhatsApp Daten anfragen und herunterladen

Wie eingangs erwähnt muss es eine Möglichkeit geben, wie du diese Daten einsehen kannst. Du kannst die Daten, welche WhatsApp über dich gespeichert ganz einfach anfordern. Das ist gar nicht so schwer:

  • Öffne WhatsApp
  • Gehe in die “Einstellungen
  • Tippe nun auf “Account Info anfordern
  • Je nachdem wie viele Daten von dir gespeichert worden sind, kann es ein wenig dauern bis dir der Button “Bericht herunterladen” angezeigt wird
  • Nun musst du den Bericht exportieren, da du diesen nicht innerhalb von WhatsApp einsehen kannst
  • Wähle im folgenden Dialog die App in die du den “Bericht exportieren” möchtest. Du kannst ihn dir auch einfach per Email zusenden lassen.

Wenn du den Bericht exportiert hast, dann kannst du diesen wieder vom Gerät löschen. Dabei gehen keine Daten verloren. Tippe einfach auf “Bericht löschen”. Wusstest du schon, dass du deine WhatsApp Chats sichern und auf anderen Geräten wiederherstellen kannst?

Fertig. Du kannst dir nun die gespeicherten Daten anschauen. Du wirst überrascht sein, was dort alles enthalten ist.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger ist ein Messenger für Smartphones, der entwickelt wurde, um Nachrichten über WiFi oder eine mobile Datenverbindung zu senden. Mittlerweile ist weit mehr möglich als einfache Textnachrichten zu versenden.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …