Die besten Android Apps um private oder geschäftliche Videokonferenzen zu führen

Die aktuell wieder zunehmenden Infektionszahlen mit dem Corona Virus, zwingt uns weiterhin so wenig soziale Kontakte wie möglich zu haben.

Wer dennoch nicht auf Kontakte verzichten kann oder möchte, kann zumindest visuell weiterhin in Kontakt bleiben: Für Android gibt es sehr viele Apps um Videokonferenzen zu führen. Ich zeige dir hier die besten Apps für verschiedene Einsatzzwecke.

  1. Google Meet

    Google Meet

    Google hat bisher kein Glück gehabt mit seinen Kommunikationsapps – zumindest bei privaten Anwendern. Doch mit Hangouts Meet möchte man eher im professionellen Umfeld glänzen. Mit einem GSuite Abo steht das Videokonferenz Tool kostenfrei zur Verfügung. Es erlaubt Konferenzen mit bis zu 50 Teilnehmern und integriert sich nahtlos in viele bekannte Google Dienste.

  2. Microsoft Teams

    Microsoft Teams

    Microsoft Teams ist die Lösung des Softwareriesen aus Redmond um vor allem im Geschäftsumfeld Videokonferenzen durchzuführen. Als Produkt aus dem Office 365 Paket bietet es viele Möglichkeiten um während der Videokonferenz mit Office Dateien zu arbeiten und ist auch in andere Apps von Microsoft integriert. Für die Nutzung ist ein Abonnement erforderlich, welches die meisten Unternehmen bereits haben.

  3. Skype

    Skype

    Das gute alte Skype ist ursprünglich als Telefoniesoftware gestartet. Natürlich ist es mittlerweile ebenso möglich Videokonferenzen zu führen. Vor allem Privatanwender nutzen die App um mit bis zu 50 Teilnehmern per Video zu kommunizieren. Leider ist die Verbindungsqualität oftmals nicht so gut wie bei den bezahlten Alternativen. Dafür hat so gut wie jeder noch einen Skype Account, den er reaktivieren kann.

  4. ZOOM Cloud Meetings

    ZOOM Cloud Meetings

    ZOOM ist ein Anbieter für Videokonferenzen, welcher die Krise für sich zu nutzen wusste. Die App stellt seine Dienste mit beschränkten Teilnehmerzahlen kostenlos zur Verfügung. Unternehmen erhalten individuelle Angebot und können mit bis zu 100 Teilnehmern per Video kommunizieren. Die Video- und Tonqualität ist dabei auf höchstem Niveau. Leider fehlen Integrationen in andere Apps.

Wie füge ich Spitznamen auf Instagram hinzu mit Android
Wie füge ich Spitznamen auf Instagram hinzu mit Android

Egal ob originell, lustig oder charmant – Spitznamen machen Namen einzigartig und tragen dazu bei, Beziehungen aufzupeppen. Wir haben wohl alle unsere besonderen Kosenamen für unsere engsten Freunde und genau darauf hat Instagram nun abgezielt. Die neueste Funktion ermöglicht…

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…