Wie man einen Instagram-Avatar erstellt und verwendet

Instagram führt Avatare in seiner App ein und hier erfährst du alles, was du zur Erstellung deines eigenen Avatars wissen musst und wie die Zukunft des Avatars im Metaverse aussehen wird.

Ob wir es wollen oder nicht, die digitale Welt des Metaverses ist auf dem Vormarsch und so hat sich auch Instagram anderen Social Media Netzwerken angeschlossen und bietet nun ebenfalls Avatare an.

Wenn ihr nicht damit zufrieden seid, was die gängigen Photo-Editing Apps aus euren Profilfotos machen, dann könnt ihr nun auf Avatare zurückgreifen. Die könnt ihr nach Lust und Laune gestalten, bis sie euch ähneln, oder so aussehen, wie ihr sie haben wollt.

Dabei haben sich die Entwickler auch gegen ein Instagram-Plug-in entschieden und diese Funktion lieber direkt in die App eingebaut. Das freut nicht nur uns, sondern auch die Nutzer, denn somit ist der erste Schritt geschaffen, um das Metaverse in die Realität umzusetzen.

Was sind Instagram-Avatare?

Es handelt sich um eine anpassbare Persönlichkeit, die du so bearbeiten kannst, dass sie so aussieht, wie du online wahrgenommen werden möchtest. Es kann so aussehen wie du oder wie das, was du schon immer sein wolltest!

Mit dem Instagram-Avatar kannst du fast alles an deinem Avatar anpassen – vom Outfit über die Frisur bis hin zum Gesichtsausdruck. Die Möglichkeiten sind endlos. Im Moment können Instagram-Avatare nur in Stories und direkten Nachrichten verwendet werden, aber so wie es aussieht, könnten Avatare bald eure Online-Identität im Metaverse übernehmen.

Wie erstelle ich einen Avatar auf Instagram?

Avatare können anfangs etwas verwirrend sein, doch wenn man erstmal einen Avatar erstellt hat, gibt es zig Möglichkeiten um diesen zu verwenden. Nachdem wir euch von der Highlight-Funktion auf Instagram berichtet haben, kommt nun die Hilfestellung, um auch Avatare zu meistern. Befolgt als zunächst die folgenden Schritte:

 

  1. Geht auf euer Profil und klickt auf das Menü (drei Balken oben rechts).
  2. Klickt auf „Einstellungen“.
  3. Wählt „Konto“ aus.
  4. Dort findet ihr den Punkt „Avatar“.
  5. Klickt auf „Los geht´s“ um euren eigenen Avatar zu erstellen.
  6. Zunächst könnt ihr zwischen Hautfarbe, Gesichtsform, Haarstyle und ähnlichem auswählen. Wenn ihr in der Menüleiste weiter nach rechts scrollt, erscheinen die Optionen zum Outfit und Accessoires.
  7. Wenn ihr zufrieden mit eurer Auswahl seid, klickt ihr oben rechts auf „Fertig“.

 

Avatare in deiner Story hinzufügen

Nun kannst du deinen Avatar nicht nur als Profilbild verwenden, sondern auch als Sticker in deiner Story. Dabei musst du lediglich diese einfachen Schritte befolgen:

  1. Poste wie gewohnt eine neue Story und klicke auf das Sticker-Symbol  im Editor.
  2. In der Sticker-Ablage findest du den Punkt „Avatar“.
  3. Nun kannst du eine passende Reaktion deines Avatars aussuchen.
  4. Den Avatar kannst du nun auf die richtige Größe reduzieren und auf deiner Story platzieren. Lade deine Story wie gewohnt auf dem Pfeil unten rechts hoch.

 

Avatare in einer direkten Nachricht hinzufügen

Und es gibt noch weitere tolle Möglichkeiten, um den Avatar zu verwenden, zum Beispiel in direkten Nachrichten. Somit werden die altbekannten Emojis von euren Avataren ersetzt.

  1. Wenn ihr eine Direktnachricht in der Instagram-App öffnet, klickt ihr auf das Sticker-Symbol in der Schreibleiste.
  2. Dort könnt ihr auf „Avatar“ klicken.
  3. Nun sucht ihr euren Avatar mit der passenden Reaktion raus.
  4. Tadaa, schon habt ihr mit eurem eigenen Avatar geantwortet.

 

  1. Instagram

    Instagram

    Instagram ist eine Social Media App, speziell für die Veröffentlichung und das Teilen von Fotos. Ihr könnt die Fotos von Freunden ansehen, Filter, Rahmen und Sticker benutzen und eure Bilder mit vielen weiteren Effekten zum Leben erwecken.

    Herunterladen

    Sicherer Download

Die 5 besten KI-Video-Editors für Android
Die 5 besten KI-Video-Editors für Android

Die KI ist mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens anzutreffen. Und warum auch nicht? Schließlich macht sie einiges in vielerlei Hinsicht einfacher. Vor allem in der Filmindustrie, wo schon seit Jahren mit CGI experimentiert wird, werden hier große Schritte n…

Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?
Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?

Das Abmelden von WhatsApp ist tatsächlich eine Sache für die schon so manche Google zu Rate gezogen haben. Denn innerhalb des Einstellung-Menüs von WhatsApp scheint es fast so, als könnte man sich nicht abmelden. Tatsächlich ist das auch nicht vorgesehen. Man kann sich also n…

Wie fixiere ich einen TikTok-Kommentar mit Android?
Wie fixiere ich einen TikTok-Kommentar mit Android?

Wir alle kennen die fixierten Kommentare im oberen Teil des Kommentarbereich eines Beitrags auf Instagram, Facebook oder YouTube. Nun hat auch TikTok nachgelegt und diese Funktion auf der Plattform freigeschalten. Das Fixieren von Kommentaren ist eine großartige Ergänzung für…

Wie sehe ich, ob meine Instagram-Posts geteilt wurden?
Wie sehe ich, ob meine Instagram-Posts geteilt wurden?

Instagram ist nach Facebook eine der am meisten genutzten Plattformen. Es hat an Popularität gewonnen, weil es die Möglichkeit bietet, mit Menschen in Kontakt zu treten, zu posten, zu aktualisieren und zu teilen. Doch kann man auch den Überblick behalten, wer und wie oft die …