Wie finde ich Telegrams Kanäle auf Android?

Telegram hat sich unter den vielen Messaging Apps im PlayStore bewähren können. Dafür sind nicht nur die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen, mit welchen die App sich rühmt, verantwortlich, sondern auch die vielen Funktionen, welche die App einzigartig macht. Dazu zählen definitiv auch die Kanäle.

Telegram hat seine Kanäle so eingestellt, dass sie eine unbegrenzte Anzahl von Mitgliedern haben können, aber nur ein begrenztes Engagement erlauben. Es gibt zwei Arten von Kanälen – öffentliche und private. Während ihr einem öffentlichen Kanal frei beitreten könnt, indem ihr nach dessen Benutzernamen sucht, benötigt ihr die Zustimmung eines Administrators oder einen Einladungslink, um einem privaten Kanal beizutreten. Natürlich könnt ihr auch euren eigenen Kanal auf der Instant-Messaging-App erstellen.

Channels sind großartige Quellen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. So könnt ihr Neuigkeiten zu einem bestimmten Thema, oder auch den neuesten Trends folgen. Nur Administratoren können den Benutzernamen eines Kanals oder dessen Gruppensymbol veröffentlichen oder ändern. Fotos und Videos werden in den Kanälen automatisch heruntergeladen, und die Videos werden sofort abgespielt, allerdings ohne Ton. Ihr könnt auch Diskussionen beginnen und euch über Themen austauschen.

Da man nicht immer eine externe App zur mobilen Sicherheit auf dem Handy hat, kann man sich gleich auf Apps stützen, welche von vornherein viel Wert auf verschlüsselte Nachrichten legt und trotzdem weiterhin mit Freunden auf dem neuesten Stand bleiben.

Wie finde ich Telegram´s Kanäle auf Android?

Telegram hat so einiges zu bieten. So haben wir euch bereits von den gängigen Funktionen berichtet, zum Beispiel wie ihr Telegram´s Online-Status deaktiviert und nun geben wir euch eine einfache Anleitung an die Hand, wie ihr Kanäle finden und beitreten könnt.

  • Öffnet Telegram und klickt auf das Lupensymbol.

  • Tippt den Namen des Kanals ein, nach welchem ihr sucht. Telegram wird euch automatisch einige Suchergebnisse vorschlagen. Klickt auf den gewünschten Kanal.

  • Nun müsst ihr nur noch auf „Beitreten“ klicken und schon folgt ihr dem Kanal.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten mehr zu schützen, als deren Konkurrenz. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.000 Personen erstellen, und große Mediendateien von bis zu 2 GB teilen. Außerdem könnt ihr mehrere Fotos gleichzeitig versenden und den Cloud-Storage-Service nutzen.

Die 5 besten KI-Video-Editors für Android
Die 5 besten KI-Video-Editors für Android

Die KI ist mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens anzutreffen. Und warum auch nicht? Schließlich macht sie einiges in vielerlei Hinsicht einfacher. Vor allem in der Filmindustrie, wo schon seit Jahren mit CGI experimentiert wird, werden hier große Schritte n…

Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?
Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?

Das Abmelden von WhatsApp ist tatsächlich eine Sache für die schon so manche Google zu Rate gezogen haben. Denn innerhalb des Einstellung-Menüs von WhatsApp scheint es fast so, als könnte man sich nicht abmelden. Tatsächlich ist das auch nicht vorgesehen. Man kann sich also n…

Wie fixiere ich einen TikTok-Kommentar mit Android?
Wie fixiere ich einen TikTok-Kommentar mit Android?

Wir alle kennen die fixierten Kommentare im oberen Teil des Kommentarbereich eines Beitrags auf Instagram, Facebook oder YouTube. Nun hat auch TikTok nachgelegt und diese Funktion auf der Plattform freigeschalten. Das Fixieren von Kommentaren ist eine großartige Ergänzung für…

Wie sehe ich, ob meine Instagram-Posts geteilt wurden?
Wie sehe ich, ob meine Instagram-Posts geteilt wurden?

Instagram ist nach Facebook eine der am meisten genutzten Plattformen. Es hat an Popularität gewonnen, weil es die Möglichkeit bietet, mit Menschen in Kontakt zu treten, zu posten, zu aktualisieren und zu teilen. Doch kann man auch den Überblick behalten, wer und wie oft die …