Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?

Es kommt immer wieder mal vor, dass man versehentlich Nachrichten aus Telegram löscht, nur um später festzustellen, dass diese Unterhaltungen doch wichtig waren. Die gute Nachricht ist, dass es hierfür eine einfache Lösung gibt. Denn durch das Exportieren eurer Chatlisten könnt ihr sogar gelöschte Nachrichten und andere Dateien wiederfinden.

Telegram wurde in kürzester Zeit zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für andere Messaging-Apps und das aus gutem Grund. Die App besteht aus mehreren spannenden Funktionen, wie den Telegram-Online-Status zu verbergen, oder extrem große Gruppen mit Tausenden Mitgliedern zu erstellen.

Telegram ermöglicht es schon seit langem viel mehr als nur Nachrichten zu senden und zu empfangen. Man kann bis zu 2GB große Medien-Dateien auszutauschen oder verschlüsselte End-to-End-Videoanrufe tätigen. Vor allem in Sache Daten-Sicherheit hat sich Telegram an die Spitze gesetzt, sodass ihr bei Telegram getrost auf eine Dritt-App zur mobilen Sicherheit verzichten könnt.

Achtung: Wenn die Nachrichten von beiden Seiten gelöscht wurden, gibt es keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen. Aber es gibt immerhin eine Möglichkeit, eine Kopie der Nachrichten zu erstellen, die ihr gesendet habt.

Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?

Tatsächlich könnt ihr durch das Exportieren eurer Telegram-Daten auch gelöschte Fotos, Videos und andere Dateien wiederherstellen. Hierzu benötigt ihr zunächst die Desktop-App von Telegram, denn in der Web-Version sucht ihr vergebens nach Export-Möglichkeiten. Ladet also die App auf euren Desktop herunter und logged euch ein.

  • Wenn ihr am PC eingeloggt seid, klickt auf das Menü (drei Balken oben links)

  • Im Pop-up-Menü klickt ihr auf „Einstellungen“.

  • Klickt nun auf „Erweitert“.

  • Im nächsten Fenster scrollt ihr runter, bis ihr „Daten exportieren“ seht. Klickt darauf.

  • Nun könnt aus mehreren Optionen auswählen, welche Informationen ihr genau exportieren wollt. Klickt alles an, was ihr braucht und klickt dann unten rechts auf „Exportieren“.

  • Ihr werdet eine Sicherheitswarnung an all eure eingeloggten Geräten erhalten. Nun müsst ihr euch 24 Stunden gedulden. Klickt also auf „OK“ und kommt am nächsten Tag hierher zurück.

  • Nach 24 Stunden könnt ihr Punkt 1-5 wiederholen, wobei nun beim Klicken auf „Exportieren“ eure Daten tatsächlich exportiert werden. Ihr werdet eine „export_results.html“ – Datei sehen, welche ihr öffnet. Hier könnt ihr all eure Nachrichten finden.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Instant-Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten besonders zu schützen. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.00 Personen erstellen, erlaubt Videos von bis zu 2 GB, kodiert ausgetauschte Nachrichten und bietet obendrein einen großzügigen Cloud-Storage-Service.

 

 

Wie funktionieren Instagrams Kollaborations-Posts?
Wie funktionieren Instagrams Kollaborations-Posts?

Ein hohes Engagement auf seinen Instagram-Posts zu erreichen, ist seit jeher das große Ziel eines jeden Influencers. Schließlich geht es auf der Plattform darum, gesehen zu werden und ein möglichst viele Interaktionen mit seinen Freunden und Fans zu erzielen. Mit der neuen Fu…

Wie überprüfe ich meinen Telegram-Login-Verlauf auf Android?
Wie überprüfe ich meinen Telegram-Login-Verlauf auf Android?

Bei so viel Aktivität auf Sozialen Plattformen, macht man sich häufig Sorgen um den Datenschutz. Denn es ist wichtig zu wissen, wer auf dein Konto zugreift und von welchem Gerät aus. Kann sich jemand unbemerkt in unsere Telegram-Konten einloggen? Tatsächlich kann das passiere…

Kann ich Instagram-Posts ohne ein Konto anschauen?
Kann ich Instagram-Posts ohne ein Konto anschauen?

Es ist tatsächlich möglich, Instagram-Profile auch ohne ein registriertes Konto anzusehen. Wenn du also selber noch nie auf den Instagram-Zug aufgesprungen bist, aber das Konto von jemandem sehen möchtest, kannst du trotzdem einen Blick darauf werfen, ohne selbst ein Profil z…

Wie melde ich jemanden auf Telegram?
Wie melde ich jemanden auf Telegram?

Telegram ist eine beliebte Messaging-Anwendung, die ein sehr schnelles Wachstum unter den bekanntesten Anwendungen der Welt erlebt hat. Mit der wachsenden Zahl von Nutzern innerhalb der Telegram-Community wachsen aber auch die Sorgen um die Sicherheit und den Schutz. Aus dies…