Wie erkenne ich ein Fake Telegram-Konto?

In der heutigen Zeit gibt es viele Unsicherheiten im Internet. Vor allem da wir so viel von uns auf Social Media Plattformen preisgeben, möchten wir doch sichergehen, dass wir uns nicht nur Bots unterhalten, sondern auch mit realen Personen interagieren. Nach welchen Anzeichen ihr bei Telegram sehen solltet, um ein Fake Konto zu erkennen, erklären wir euch hier.

Wie immer sind diese verräterischen Anzeichen nicht narrensicher. Jeder von uns nutzt soziale Medien anders, und was dem einen seltsam vorkommt, ist für den anderen vielleicht nur eine Art, seine Privatsphäre zu wahren. Dennoch kann man anhand einiger einfachen Angaben sehen, ob es sich bei einem Telegram-Konto um eine reale Person handelt. Nachdem wir euch bereits erklärt haben, wie ihr Fake-Konten auf Instagram erkennen könnt, wollen wir euch eine ähnliche Anleitung auch für Telegram an die Hand geben, damit ihr eure Social-Media-Apps auch weiterhin sicher genießen könnt.

Fake-Telegram- Konten anhand von Profilbildern erkennen

Ein eindeutiges Zeichen für ein gefälschtes Konto ist oft ein Profilbild, das etwas ungewöhnlich ist. Das Bild könnte zum Beispiel von einem Prominenten oder einem Archivfoto stammen, das bereits im Internet kursiert. Vielleicht gibt es aber auch gar kein Bild, sondern nur das Standardprofilbild.

Haltet außerdem auch Ausschau nach Profilen mit nur wenigen Bildern, die zur gleichen Zeit hochgeladen wurden, und dann nichts mehr. Echte Nutzer von Kommunikations-Apps ändern ihre Profilbilder oft im Laufe der Zeit, während gefälschte Konten in der Regel bei demselben Bild bleiben.

Fake-Telegram- Konten anhand von Benutzernamen erkennen

Genau wie bei den Profilbildern können auch bestimmte Nutzernamen ein Warnsignal sein. Eine Aneinanderreihung von Zahlen, unsinnigen Wörtern oder sogar Benutzernamen, die versuchen, sich als bekannte Persönlichkeiten auszugeben, können allesamt Anzeichen für ein gefälschtes Konto sein. Auch wenn Benutzername und angezeigte Name überhaupt nicht übereinstimmen, ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Fake-Telegram- Konten anhand von der Biographie erkennen

Die meisten von uns nutzen diesen Bereich, um ein wenig über sich selbst zu erzählen, vielleicht ein Lieblingszitat oder eine kurze Beschreibung. Gefälschte Konten könnten den Bio-Bereich jedoch anders nutzen. Wenn die Biografie mit Werbematerial gefüllt ist oder verdächtige Links enthält, ist das ein Warnsignal.

Fake-Telegram- Konten anhand von “Zuletzt gesehen”-Status erkennen

Wenn du dich mit jemandem unterhältst, zeigt Telegram normalerweise an, wann diese Person zuletzt online war. Bei manchen Konten werden diese Informationen jedoch ausgeblendet, was ein Hinweis darauf sein kann, dass etwas nicht stimmt. Auch wenn der Nutzer schon seit langem nicht mehr online war, handelt es sich eventuell um keine reale Person.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Instant-Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten besonders zu schützen. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.000 Personen erstellen, erlaubt Videos von bis zu 2 GB, kodiert ausgetauschte Nachrichten und bietet obendrein einen großzügigen Cloud-Storage-Service.

Wie kann ich zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwenden?
Wie kann ich zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwenden?

WhatsApp hat eine neue Funktion veröffentlicht, mit der ihr endlich mehrere WhatsApp-Nummern auf einem Handy verwenden könnt. Durch das Hinzufügen eines Kontos könnt ihr Kontakte zwischen beiden Telefonnummern synchronisieren und Benachrichtigungen für jede Nummer separat ein…

Wie verbinde ich Instagram mit Tiktok auf Android?
Wie verbinde ich Instagram mit Tiktok auf Android?

Wenn ihr sowohl TikTok, als auch Instagram regelmäßig verwendet, dann könnt ihr das Teilen auf den beiden Plattformen um einiges einfacher machen. Mit TikTok kann man kurze Videos aufnehmen und bearbeiten und diese mit den eigenen Lieblingssongs unterlegen, um das Erlebnis ab…

Die 5 besten KI-Video-Editors für Android
Die 5 besten KI-Video-Editors für Android

Die KI ist mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens anzutreffen. Und warum auch nicht? Schließlich macht sie einiges in vielerlei Hinsicht einfacher. Vor allem in der Filmindustrie, wo schon seit Jahren mit CGI experimentiert wird, werden hier große Schritte n…

Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?
Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?

Das Abmelden von WhatsApp ist tatsächlich eine Sache für die schon so manche Google zu Rate gezogen haben. Denn innerhalb des Einstellung-Menüs von WhatsApp scheint es fast so, als könnte man sich nicht abmelden. Tatsächlich ist das auch nicht vorgesehen. Man kann sich also n…