Wie mache ich ein Telegram-Backup mit Android?

Glücklicherweise gibt es eine sehr einfache Antwort auf diese Frage: Telegram speichert euren Chatverlauf automatisch auf seinen Cloud-Servern und macht sie somit leicht zugänglich, wenn ihr euch mit einem neuen Gerät anmelden solltet. Aus diesem Grund müsst ihr eure Chats eigentlich nie selber herunterladen, um eine Sicherungskopie zu erstellen.

Wenn ihr dennoch eine Offline-Kopie eines Chat-Verlaufs haben möchtet, um sie zum Beispiel mit anderen zu teilen oder für zukünftige Zwecke aufzubewahren, könnt ihr eure Chats über die Desktop-Version exportieren. Wer sich mit Apps zur mobilen Sicherheit auskennt, weiß dass Telegram viel Wert darauf legt, weswegen man keinen Chat über die mobile App herunterladen kann.

Wie mache ich ein Telegram-Backup mit Android?

Nachdem wir euch bereits erklärt haben, wie ihr bereits versandte Telegram-Nachrichten im Nachhinein bearbeiten  könnt, kommt nun der Trick, wie ihr einen Chatverlauf exportieren könnt. Um einen Telegram-Chatverlauf von einem bestimmten Kontakt zu exportieren, gehen ihr folgendermaßen vor:

  • Öffnet Telegram auf eurem Desktop und öffnet den Chat welchen ihr exportieren wollt. Dort klickt ihr oben rechts auf das Menü (drei Punkte oben rechts)

  • Im Pop-up-Menü klickt ihr auf „Chatverlauf exportieren“.

  • Stellt sicher, dass ihr auch bei allen Inhalten einen Haken gesetzt habt, die ihr aus dem Verlauf exportieren wollt und klickt dann auf „Exportieren“.

  • Je nach Größe des Chatverlaufs und der heruntergeladenen Daten kann der Vorgang ein paar Minuten dauern. Wenn er fertig ist, könnt ihr auf „Daten anzeigen“ klicken, um den Speicherort zu öffnen und den Verlauf einzusehen.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Instant-Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten besonders zu schützen. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.000 Personen erstellen, erlaubt Videos von bis zu 2 GB, kodiert ausgetauschte Nachrichten und bietet obendrein einen großzügigen Cloud-Storage-Service.

Wie funktionieren Instagrams Kollaborations-Posts?
Wie funktionieren Instagrams Kollaborations-Posts?

Ein hohes Engagement auf seinen Instagram-Posts zu erreichen, ist seit jeher das große Ziel eines jeden Influencers. Schließlich geht es auf der Plattform darum, gesehen zu werden und ein möglichst viele Interaktionen mit seinen Freunden und Fans zu erzielen. Mit der neuen Fu…

Wie überprüfe ich meinen Telegram-Login-Verlauf auf Android?
Wie überprüfe ich meinen Telegram-Login-Verlauf auf Android?

Bei so viel Aktivität auf Sozialen Plattformen, macht man sich häufig Sorgen um den Datenschutz. Denn es ist wichtig zu wissen, wer auf dein Konto zugreift und von welchem Gerät aus. Kann sich jemand unbemerkt in unsere Telegram-Konten einloggen? Tatsächlich kann das passiere…

Kann ich Instagram-Posts ohne ein Konto anschauen?
Kann ich Instagram-Posts ohne ein Konto anschauen?

Es ist tatsächlich möglich, Instagram-Profile auch ohne ein registriertes Konto anzusehen. Wenn du also selber noch nie auf den Instagram-Zug aufgesprungen bist, aber das Konto von jemandem sehen möchtest, kannst du trotzdem einen Blick darauf werfen, ohne selbst ein Profil z…

Wie melde ich jemanden auf Telegram?
Wie melde ich jemanden auf Telegram?

Telegram ist eine beliebte Messaging-Anwendung, die ein sehr schnelles Wachstum unter den bekanntesten Anwendungen der Welt erlebt hat. Mit der wachsenden Zahl von Nutzern innerhalb der Telegram-Community wachsen aber auch die Sorgen um die Sicherheit und den Schutz. Aus dies…