Wie erstelle ich WhatsApp-Passkeys mit Android?

Passkeys sind die Zukunft der Online-Kontosicherheit und sollen Passwörter ersetzen, um einen besseren Schutz vor Phishing-Versuchen zu bieten. Bei der Menge von Passwörtern die man sich mittlerweile für alle verschiedenen Konten merken muss, kommt einem das nur zu Gute. Außerdem vereinfacht ihr euch obendrein das Einloggen von verschiedenen Geräten. Einfach den Daumen draufhalten bzw. das Gesicht in die Kamera halten und schon seid ihr wieder drin.

Einfacher geht´s nicht, oder? Um Passkeys für euer WhatsApp-Konto einzurichten, solltet ihr erstmal sicherstellen die neueste Version heruntergeladen zu haben. Außerdem solltet ihr auch in eurem Google Account angemeldet sein, da dort euer Passwort Manager die Passkeys speichert, falls ihr nicht schon selber einen der 5 besten Passwortmanager für Android verwendet.

Der Vorteil besteht darin, dass die Passwörter automatisch mit anderen Geräten synchronisiert werden, die mit Ihrem Passwort-Manager verbunden sind, um den Zugriff zu erleichtern. WhatsApp hat die Passkeys allerdings nicht zur Standard-Anmeldemethode gemacht. Man kann also weiterhin die ältere Authentifizierungsmethode verwenden, wenn man das möchte.

Wie erstelle ich WhatsApp-Passkeys mit Android?

Da es sich bei der Passkey-Funktion um ein brandneues Feature handelt, stellt zunächst sicher, dass euer WhatsApp auch wirklich auf dem neuesten Stand ist und ihr alle neuesten Updates installiert habt. Dann befolgt ihr einfach die folgenden Schritte innerhalb der Kommunikations-App, um euch blitzschnell auch von anderen Geräten einloggen zu können.

  • Öffnet WhatsApp und geht ins Menü (drei Punkte oben rechts)

  • Im Pop-up-Menü geht ihr auf „Einstellungen“.

  • Nun klickt ihr auf „Konto“.

  • Nun werdet ihr bereits den Punkt „Passkeys“ Klickt darauf.

  • Es erscheint eine kurze Erklärung, klickt auf „Weiter“.

  • Nun klickt ihr euch durch und befolgt die Anweisungen in den Fenstern, um einen Passkey anhand eures Fingerabdrucks, Gesichts oder der Bildschirmsperre zu erstellen.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp ist eine unheimlich vielseitige Instant-Messaging-App, mit welcher ihr über das Internet Nachrichten und Medien verschicken könnt. Schon seit langem gilt die App als Vorreiter unter seinen Konkurrenten und das auch zurecht. Developer achten darauf die App auf dem neuesten Stand zu halten und neue Funktionen regelmäßig hinzuzufügen.

Wie kann ich zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwenden?
Wie kann ich zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwenden?

WhatsApp hat eine neue Funktion veröffentlicht, mit der ihr endlich mehrere WhatsApp-Nummern auf einem Handy verwenden könnt. Durch das Hinzufügen eines Kontos könnt ihr Kontakte zwischen beiden Telefonnummern synchronisieren und Benachrichtigungen für jede Nummer separat ein…

Wie verbinde ich Instagram mit Tiktok auf Android?
Wie verbinde ich Instagram mit Tiktok auf Android?

Wenn ihr sowohl TikTok, als auch Instagram regelmäßig verwendet, dann könnt ihr das Teilen auf den beiden Plattformen um einiges einfacher machen. Mit TikTok kann man kurze Videos aufnehmen und bearbeiten und diese mit den eigenen Lieblingssongs unterlegen, um das Erlebnis ab…

Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?
Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?

Das Abmelden von WhatsApp ist tatsächlich eine Sache für die schon so manche Google zu Rate gezogen haben. Denn innerhalb des Einstellung-Menüs von WhatsApp scheint es fast so, als könnte man sich nicht abmelden. Tatsächlich ist das auch nicht vorgesehen. Man kann sich also n…

Die 5 besten Hotspot-Apps für besseres Wifi
Die 5 besten Hotspot-Apps für besseres Wifi

Wie lange könnt ihr wirklich ohne Wifi auskommen? Mittlerweile ist man immer und überall erreichbar, was seine Vor- und Nachteile mit sich zieht. Doch vor allem wenn es um die Arbeit geht, ist eine solide Internetverbindung heutzutage das A und O. Egal, ob zu Hause, oder wenn…