Wie funktionieren Telegrams geheime Chats auf Android ?

In Sache Privatsphäre steht Telegram schon Lange an der Spitze. Schließlich rühmt sich die Messaging-Plattform damit, besonderen Wert auf den Datenschutz ihrer Mitglieder zu legen. Ein großer Selling Point, den sie nun ein weiteres Mal erweitert haben. Mit den geheimen Chats wurde eine weitere sichere Möglichkeit kreiert, um mit seinen Freunden und Bekannten zu kommunizieren.

Hier werden eure Nachrichten nicht mehr auf einem Server zwischengeschalten, wo normalerweise die Entschlüsselung von solchen Social-Media-Apps stattfinden, sodass eure Nachrichten tatsächlich nur auf den beiden Endgeräten zu lesen sind. Daher bieten geheime Chats mehr Privatsphäre als normale Chats, da die Verschlüsselung nicht während der Übertragung oder auf dem Server erfolgt, sondern Ende-zu-Ende.

Außerdem könnt ihr von einem normalen Chat zu einem geheimen Chat wechseln, indem ihr auf den Namen des Kontakts tippt. Öffnet auf der Registerkarte „Benutzerinformationen“ das Hauptmenü und tippt auf „Geheimen Chat starten“. Auf Bots müsst ihr hier zwar verzichten, aber immerhin die selbstzerstörende Nachrichten können hier verwendet werden, wobei wir euch bereits erklärt haben, wie ihr auch Telegrams selbstzerstörenden Nachrichten umgehen könntet.

Wie funktionieren Telegrams geheime Chats auf Android ?

Doch Achtung:. Da die Nachrichten nicht auf den Telegram-Servern gespeichert werden, gibt es für geheimen Chats kein Cloud-Backup. Wenn ihr also später wieder auf eure Nachrichten zugreifen möchtet, geht das nicht. Die Texte sind dann für immer weg. Es ist also am besten diese geheimen Chats wirklich nur für vertrauliche Informationen zu verwenden und ansonsten in den regulären Chats zu kommunizieren. Wenn ihr nun also einen neuen geheimen Chat öffnen wollt könnt ihr ganz einfach diese beiden Schritte befolgen.

  • Öffnet Telegram und klickt wie gewohnt auf den Bleistift unten rechts, um einen neuen Chat zu beginnen.

  • Bevor ihr einen Kontakt auswählt, wählt ihr „geheimen Chat“ Fertig.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Instant-Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten besonders zu schützen. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.000 Personen erstellen, erlaubt Videos von bis zu 2 GB, kodiert ausgetauschte Nachrichten und bietet obendrein einen großzügigen Cloud-Storage-Service.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …