Wie sehe ich vergangene Instagram-Storys auf Android?

Die Stories wurden zu einem Kern-Element der Instagram App und wurde von den Nutzern mit Freude aufgenommen. Die kurzen Video-Nachrichten sind nur 24 Stunden sichtbar und verschwinden dann wieder. Doch tun sie das wirklich? Tatsächlich hat Instagram eine Funktion eingebaut, bei welcher man seine Storys im Archiv speichern kann. So kann man seine vergangenen Stories sehen, auch nachdem sie bereits wieder aus eurem Feed verschwunden sind.

Die integrierte Archivfunktion von Instagram speichert automatisch alle eure Stories innerhalb der App. Normalerweise ist diese Funktion standardmäßig aktiviert, aber wir geben euch trotzdem eine Anleitung an die Hand, wie ihr durch die Einstellungen der Instant-Messaging-App navigiert, um die Archiv-Funktion zu aktivieren.

Wie sehe ich vergangene Instagram-Storys auf Android?

Das Beste an Instagrams Archiv ist, dass ihr alle eure archivierten Stories durchstöbern und in aller Ruhe mit den Inhalten arbeiten könnt. Nach Ablauf der 24 Stunden kann zwar niemand mehr eure Stories sehen, aber ihr habt sie dennoch in eurem privaten Speicher innerhalb der App gespeichert. Tatsächlich ist das ebenso einfach wie den Instagrams Suchverlauf auf Android zu löschen, befolgt also einfach die folgenden Schritte.

  • Öffnet euer Instagram Profil und klickt auf das Menü (drei Balken oben rechts)

  • Scrollt runter bis zum Punkt „Archivieren und Herunterladen“ und klickt darauf.

  • Im nächsten Fenster seht ihr bereits „Story im Archiv speichern“. Hier schaltet ihr den blauen Toggle an.

  1. Instagram

    Instagram

    Instagram ist eine Social-Media-App, die speziell für die Veröffentlichung und das Teilen von Fotos entwickelt wurde. Ihr könnt die Fotos von Freunden ansehen, Filter, Rahmen und Sticker benutzen und eure Bilder mit vielen weiteren Effekten zum Leben erwecken.

 

Wie verstecke ich mein TikTok-Konto auf Android?
Wie verstecke ich mein TikTok-Konto auf Android?

Die eigene Privatsphäre ist wichtig – vor allem auf seinen eigenen Social Media-Plattformen. Es ist gang und gäbe geworden, sein Leben mit Bildern und Videos auf Plattformen wie TikTok zu dokumentieren und somit Freunde teil haben zu lassen. Einer der Vorteile sozialer Netzwe…

Die 5 besten Face-Swap-Apps für Android
Die 5 besten Face-Swap-Apps für Android

Mit der Einführung der FaceSwap-App und des FaceSwap-Filters von vielen Social Media Plattformern wurde das Tauschen von Gesichtern zum Kinderspiel und machte Photoshop-Kenntnisse überflüssig. Dank der Wunder der KI-Technologie ist dieser unterhaltsame Touch heute sogar noch …

Wie verifiziere ich mein TikTok-Konto mit Android?
Wie verifiziere ich mein TikTok-Konto mit Android?

Einen Verifikations-Haken auf seinem TikTok-Konto zu haben ist schon fast ein Prestige-Abzeichen, denn tatsächlich muss man so einige knackige Kriterien erfüllen, um an ein solches Häkchen heranzukommen. Um ein verifiziertes Konto auf TikTok zu erhalten, braucht ihr die folge…

Wie sperre ich einzelne WhatsApp-Chats auf Android?
Wie sperre ich einzelne WhatsApp-Chats auf Android?

Um zu verhindern, dass neugierige Personen eure persönlichen Nachrichten einsehen, bietet WhatsApp bereits so einige Möglichkeiten. So kann man die komplette App mit einem Passcode oder biometrischen Merkmalen – also Fingerabdruck oder Face ID – sperren. Doch nun hat di…