Telegram funktioniert nicht? – So geht´s trotzdem!

Viele unserer Apps gehören zu unseren täglichen Begleitern und nichts ist ärgerlicher, als wenn technische Probleme euren Flow unterbrechen. Auch Telegram bleibt von solchen Störungen nicht verschont. Zum Glück gibt es einige Online-Plattformen die euch dabei helfen können herauszufinden, ob das Problem an eurem Gerät liegt oder ob die Plattform selbst gerade Schwierigkeiten hat.

Damit ihr Telegram-Probleme zügig lösen könnt, haben wir eine praktische Liste zusammengestellt. Diese Tipps helfen euch dabei, herauszufinden, warum die App nicht lädt oder abstürzt. Vom Versagen beim Nachrichtenversand bis hin zu App-Abstürzen – es gibt immer eine Lösung. Also, falls Telegram bei euch auch mal nicht so will, wie es sollte, probiert einige dieser Tipps aus, um die Ursache zu finden und das Problem zu beheben. Diese Tipps zum Troubleshooting kann auch auf andere Plattformen übertragen werden, wie wir es euch zum Beispiel bereits bei Problemen auf TikTok erklärt haben.

Überprüft eure Internetverbindung, wenn Telegram nicht funktioniert

Eines der häufigsten Probleme bei der Nutzung von Telegram ist, dass Nachrichten oder Medien nicht geladen werden. Oft liegt das einfach an einer schwachen Internetverbindung. Vergewissert euch, dass ihr mit einem stabilen Netzwerk verbunden seid. Falls die Verbindung schwächelt, aktiviert am besten die mobilen Daten, um zu sehen, ob das eine Verbesserung bringt. Solltet ihr zu Hause Verbindungsprobleme haben, kann es auch hilfreich sein, den Router neu zu starten.

Überprüft Plattforminterne Störungen, wenn Telegram nicht funktioniert

Falls ihr euch gar nicht erst auf eurer Social-Media-App einloggen könnt oder Nachrichten nicht gesendet werden, könnte es sein, dass die Telegram-Server in eurer Region aktuell nicht erreichbar sind oder gerade gewartet werden. Dienste wie DownDetector oder die deutsche Plattform www.allestörungen.de bieten die Möglichkeit, Serverausfälle für verschiedene Webseiten, einschließlich Telegram, zu überprüfen und zu melden. Ist tatsächlich eine Störung der Server der Grund, könnt ihr leider nur abwarten, bis das Problem behoben ist. Immerhin wisst ihr dann, dass es nicht an eurem Gerät liegt.

Überprüft Updates, wenn Telegram nicht funktioniert

Eine einfache Lösung für viele technische Probleme ist, die App auf den neuesten Stand zu bringen. Öffnet den Google Play Store und sucht nach „Telegram“. Wenn ein Update verfügbar ist, wird euch die Option angezeigt, es herunterzuladen. Klickt auf „Update“, um sicherzustellen, dass ihr die neueste Version der App nutzt.

Startet das Gerät oder die App neu, wenn Telegram nicht funktioniert

Oft reicht ein simpler Neustart des Geräts oder der App aus, um hartnäckige Probleme zu lösen. Ein Neustart kann die zwischengespeicherten Daten zurücksetzen und der App einen frischen Start ermöglichen. Halte den Ein/Aus-Knopf gedrückt, wähle „Neustart“ aus und lass dein Gerät einmal komplett neu starten – das wirkt oft Wunder.

Leert den Cache und löscht App-Daten, wenn Telegram nicht funktioniert

Das Leeren des Caches und das Löschen der App-Daten von Telegram kann häufig Probleme wie langes Laden, Abstürze oder eingefrorene Bildschirme beheben. Zusätzlich könnt ihr so auch Speicherplatz freiräumen. Befolgt dazu sie folgenden Schritte:

  • Geht zunächst einfach in die Einstellungen eures Geräts, wählt „Apps“ aus und sucht nach „Telegram“.

  • Sobald ihr im Telegram-Bereich seid, tippt ihr nun auf „Speicher und Cache“. Dort könnt ihr den Cache leeren und bei Bedarf auch die Speicherinhalte löschen.

Telegram

Telegram

Telegram ist eine einfach zu bedienende Instant-Messaging-App, die sich darauft spezialisiert eure Privatsphäre und Benutzerdaten zu schützen. Der Nachrichtendienst lässt euch immens große Chat-Gruppen erstellen, kodiert ausgetauschte Nachrichten, und ihr könnt den Cloud-Storage-Service nutzen.

 

Wie füge ich Spitznamen auf Instagram hinzu mit Android
Wie füge ich Spitznamen auf Instagram hinzu mit Android

Egal ob originell, lustig oder charmant – Spitznamen machen Namen einzigartig und tragen dazu bei, Beziehungen aufzupeppen. Wir haben wohl alle unsere besonderen Kosenamen für unsere engsten Freunde und genau darauf hat Instagram nun abgezielt. Die neueste Funktion ermöglicht…

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…