Wie verwende ich Filter und Hintergründe in WhatsApp-Video-Calls mit Android

Videochats sind zu einem festen Bestandteil unserer Kommunikation geworden. Sei es um mit seinen Liebsten zu sprechen, oder sich im Home Office mit Kollegen auszutauschen. Die Video-Calls sind beliebt und vielfältig. So hat sich auch WhatsApp diesen Trend nicht nehmen lassen und hat hier einige spannende Funktionen hinzugefügt. Die Verwendung von diesen virtuellen Hintergründen bietet schließlich zahlreiche Vorteile, die über die bloße Ästhetik hinausgehen.

Sei es, dass ihr nicht unbedingt euren Standort mitteilen wollt, wenn ihr mit dem Chef redet, oder einfach eine professionellere Atmosphäre kreieren wollt als eure Wohnzimmer-Couch, mithilfe von Filtern und Hintergründen müsst ihr euch keine Sorgen mehr machen. Ein neutraler oder ansprechender virtueller Hintergrund auf der Instant-Messaging-App sorgt schließlich für Fokus und Professionalität.

Wie verwende ich Filter und Hintergründe in WhatsApp-Video-Calls mit Android

Insgesamt sind virtuelle Hintergründe ein wertvolles Werkzeug, um die Qualität und Effektivität von Videochats zu steigern. Somit haben sich die WhatsApp-Fans hierüber genauso gefreut wie über WhatsApp-Events, welche wir euch bereits vor einiger Zeit vorgestellt haben. Befolgt also die folgenden Schritte, um euren nächsten WhatsApp-Video-Call mit einem kreativen Hintergrund aufzupeppen:

  • Startet einen WhatsApp-Video-Call und klickt auf den Zauberstab in eurem Fenster. (Dieses Symbol taucht auch bereits vor dem Zustandekommen der Verbindung auf)

  • Nun könnt ihr im unteren Menü nach Filtern und Farbeffekten scrollen, welche ihr anwenden möchtet. Oben rechts könnt noch einen Low-Light-Modus oder einen Verfeinerungs-Effekt.

  • Ganz unten könnt ihr das Scroll-Menü auf „Hintergründe“.

  • Nun habt ihr eine Auswahl an verschiedenen Hintergründen, die ihr auswählen könnt.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp ist  mittlerweile auf fast jedem Handy zu finden ist. Als Kommunikations-App wird sie zum täglichen Begleiter, sodass über eine Internetverbindung mit euren Freunden in Kontakt bleiben könnt. Man kann Bilder, Videos und Sprachnachrichten teilen, ebenso wie selbstlöschende Nachrichten oder auch den Status für tägliche Updates verwenden.

 

 

Wie füge ich Spitznamen auf Instagram hinzu mit Android
Wie füge ich Spitznamen auf Instagram hinzu mit Android

Egal ob originell, lustig oder charmant – Spitznamen machen Namen einzigartig und tragen dazu bei, Beziehungen aufzupeppen. Wir haben wohl alle unsere besonderen Kosenamen für unsere engsten Freunde und genau darauf hat Instagram nun abgezielt. Die neueste Funktion ermöglicht…

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…