Erkennen, ob euer TikTok-Konto gehackt wurde und wie man das Konto rettet

Mit der wachsenden Zahl an Social Media Accounts nimmt auch die Internetkriminalität zu. Jeden Tag versuchen Hacker auf die Informationen der Online-Konten zuzugreifen und das verursacht vielen Kopfschmerzen.

Zwar kann man dank einiger Antivirus-Apps vielen Gefahren vorbeugen, jedoch sind auch diese keine 100%-ige Lösung. Die unzähligen Apps zur mobilen Sicherheit sind nun mal nicht immer genug. Wenn ihr zum Beispiel ein TikTok-Konto mit einer großen Fangemeinde habt, besteht die Gefahr, dass ihr gehackt werdet.

 

Erkennen, ob euer TikTok-Konto gehackt wurde

Wenn ihr bei der Nutzung eures TikTok-Kontos verdächtiges Verhalten feststellt, z.B. dass einige Videos, ohne euer Wissen, hinzugefügt oder gelöscht wurden oder dass einige Nachrichten ohne eure Erlaubnis verschickt wurden, dann ist euer Konto höchstwahrscheinlich gehackt worden. Im schlimmsten Fall habt ihr dann gar keinen Zugang mehr zu eurem TikTok-Konto, weil euer Passwort geändert wurde. Falls die sichersten Passwörter für euer Android  nichts genützt haben und ihr dennoch gehackt wurdet, zeigen wir euch hier was zu tun ist.

Es gibt es mehrere Maßnahmen, mit denen man versuchen kann, sein Konto wiederherzustellen. Das hängt jedoch davon ab, ob ihr euch noch einloggen könnt.

 

Gehacktes TikTok-Konto wiederherstellen, wenn man noch Zugang zum eigenen Passwort hat

Schritt 1 – Passwort zurückzusetzen:

  • Geht auf euer Profil (Bildchen unten rechts).
  • Geht anschließend ins Menü (drei Balken oben rechts).
  • Tippt auf „Einstellungen und Datenschutz“ und geht auf „Konto verwalten“.
  • Unter dem Punkt „Passwort“ müsst ihr euer altes Passwort eingeben, um eure Identität zu bestätigen.
  • Sucht euch ein neues und vor allem sicheres Passwort aus.

Euer Konto wird nun mit dem neuen Passwort zugänglich sein. Nachdem ihr euer Passwort zurückgesetzt habt, könnt ihr alle aktiven Sitzungen auf anderen Geräten schließen, die möglicherweise in Gebrauch sind.

 

Schritt 2 – Aktive Sitzungen von anderen Geräten schließen:

  • Geht auf euer Profil (Bildchen unten rechts).
  • Geht anschließend ins Menü (drei Balken oben rechts).
  • Tippt auf „Einstellungen und Datenschutz“ und geht auf „Sicherheit“.
  • Dort findet ihr den Punkt „Deine Geräte“, wo eine Liste aller Geräte angezeigt wird, die bei eurem TikTok-Konto angemeldet sind.
  • Tippt auf das Gerät, das ihr entfernen möchtet und tippt auf die Schaltfläche „Entfernen“.

 

Gehacktes TikTok-Konto wiederherstellen, wenn das eigene Passwort geändert wurde

Wenn es dem Hacker gelungen ist, euch aus eurem Konto auszusperren, indem er das Passwort geändert hat, habt ihr immer noch die Möglichkeit, euer Konto mithilfe eurer E-Mail oder Telefonnummer wiederherzustellen. Allerdings müsst ihr dazu euer Konto mit eurer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verknüpft haben, bevor es gehackt wurde.

  • Starten die TikTok App
  • Tippt auf der Anmeldeseite auf die Schaltfläche „Anmelden“, die unten auf der Seite erscheint.
  • Geht auf „Hilfe beim Anmelden“.
  • Wählt die Methode zum Zurücksetzen des Passworts, die ihr bevorzugt: E-Mail oder Telefonnummer
  • Gebt die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, die mit eurem Konto verknüpft ist. Wenn ihr eure E-Mail-Adresse verwendet, bekommt ihr einen Link zur Passwortrücksetzung zugeschickt. Wenn ihr eure Telefonnummer verwendet, bekommt ihr eine Textnachricht mit einem Code zum Zurücksetzen des Passworts zugeschickt.

Wenn ihr auf eurem TikTok-Konto keine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verknüpft habt, könnt ihr trotzdem den TikTok-Support kontaktieren und den Fall schildern. Möglicherweise erhalten ihr euer Konto zurück, nachdem ihr eure Identität bestätigt habt.

 

  1. TikTok

    TikTok

    Nun könnt ihr eure Lieblingsmusik in Videos einfügen, diese bearbeiten oder einfach unglaubliche Effekte wie Zeitlupe und Zeitraffer hinzufügen, um diese mit euren Freunden zu teilen. Diese Plattform lässt euch zu Influencer werden.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …