Wie speicher ich WhatsApp-Sprachnachrichten auf Android?

Kurze gesagt: Android speichert WhatsApp Sprachnachrichten automatisch. Das ist ein enormer Vorteil gegenüber den iOS-Nutzern. Dank Androids Software müsst ihr euch als keine Gedanken darum machen, Sprachnachrichten über die Zeit hinweg zu verlieren.

Wenn ihr nun jedoch auf diese automatisch gespeicherten Nachrichten zugreifen wollt, solltet ihr wissen, welchen Pfad ihr ins Innere eures Android wählen müsst. Am einfachsten geht das wohl mit dem Datei-Manager. Denn hier sind alle Dateien auf euren Handy wiederzufinden – man muss nur wissen, wo man suchen muss. Der PlayStore ist gefüllt mit verschiedenen Datei-Manager-Apps , und auch wenn das Layout etwas unterschied aussehen mag, so ist der Pfad immer der Gleiche.  Wenn ihr euren vorinstallierten Dateimanager nicht finden könnt, könnt ihr euch also einfach einen x-beliebigen herunterladen.

Daten-Management ist wichtig, schließlich möchte man nichts verlieren. So haben wir euch bereits eine Anleitung an die Hand gegeben, wie ihr eure WhatsApp-Chats von Android auf ein iphone übertragen könnt. Und nun sehen wir uns an, wie ihr den Speicher-Ort eurer WhatsApp-Sprachnachrichten findet.

Wie finde ich den Speicherort für WhatsApp-Sprachnachrichten auf Android?

Wenn ihr also nach einer bestimmten Sprachnachricht auf der Instant-Messaging-App sucht, und diese verschicken oder anderweitig teilen wollt, könnt ihr dies ganz einfach über den Datei-Manager tun. Befolgt einfach die folgenden Schritte:

  • Findet eueren Datei-Manager auf dem Handy. Das Icon kann je nach Software und Design variieren.

  • Scrollt runter bis ihr „WhatsApp“

  • Wählt „Media“

  • Nun sehr ihr ganz unten in der Liste den Speicherort all eurer „WhatsApp Voice Notes“.

  • Die Nachrichten sind per Datum sortiert. Ihr könnt sie nun antippen, anhören, oder auch mit Freunden über Facebook, Email oder Bluetooth

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger ist ein beliebter Messenger für Smartphones, der entwickelt wurde, um Nachrichten über WiFi oder 3G zu senden, wenn eine Verbindung verfügbar ist. Ihr könnt sowohl Videos, Bilder, Audio-Notizen und Kontakte (einschließlich internationale Nummern) kostenlos verschicken, oder einfach nur mit Freunden chatten. Diese App gehört auf jedes Handy.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …