Wie finde ich Telegrams Kanäle auf Android?

Telegram hat sich unter den vielen Messaging Apps im PlayStore bewähren können. Dafür sind nicht nur die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen, mit welchen die App sich rühmt, verantwortlich, sondern auch die vielen Funktionen, welche die App einzigartig macht. Dazu zählen definitiv auch die Kanäle.

Telegram hat seine Kanäle so eingestellt, dass sie eine unbegrenzte Anzahl von Mitgliedern haben können, aber nur ein begrenztes Engagement erlauben. Es gibt zwei Arten von Kanälen – öffentliche und private. Während ihr einem öffentlichen Kanal frei beitreten könnt, indem ihr nach dessen Benutzernamen sucht, benötigt ihr die Zustimmung eines Administrators oder einen Einladungslink, um einem privaten Kanal beizutreten. Natürlich könnt ihr auch euren eigenen Kanal auf der Instant-Messaging-App erstellen.

Channels sind großartige Quellen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. So könnt ihr Neuigkeiten zu einem bestimmten Thema, oder auch den neuesten Trends folgen. Nur Administratoren können den Benutzernamen eines Kanals oder dessen Gruppensymbol veröffentlichen oder ändern. Fotos und Videos werden in den Kanälen automatisch heruntergeladen, und die Videos werden sofort abgespielt, allerdings ohne Ton. Ihr könnt auch Diskussionen beginnen und euch über Themen austauschen.

Da man nicht immer eine externe App zur mobilen Sicherheit auf dem Handy hat, kann man sich gleich auf Apps stützen, welche von vornherein viel Wert auf verschlüsselte Nachrichten legt und trotzdem weiterhin mit Freunden auf dem neuesten Stand bleiben.

Wie finde ich Telegram´s Kanäle auf Android?

Telegram hat so einiges zu bieten. So haben wir euch bereits von den gängigen Funktionen berichtet, zum Beispiel wie ihr Telegram´s Online-Status deaktiviert und nun geben wir euch eine einfache Anleitung an die Hand, wie ihr Kanäle finden und beitreten könnt.

  • Öffnet Telegram und klickt auf das Lupensymbol.

  • Tippt den Namen des Kanals ein, nach welchem ihr sucht. Telegram wird euch automatisch einige Suchergebnisse vorschlagen. Klickt auf den gewünschten Kanal.

  • Nun müsst ihr nur noch auf „Beitreten“ klicken und schon folgt ihr dem Kanal.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten mehr zu schützen, als deren Konkurrenz. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.000 Personen erstellen, und große Mediendateien von bis zu 2 GB teilen. Außerdem könnt ihr mehrere Fotos gleichzeitig versenden und den Cloud-Storage-Service nutzen.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …