Wie du dein Android mit deiner Stimme entsperren kannst

Mit Sprachsteuerung kann man so einiges auf einem Android Gerät steuern. Nicht nur die Sprachsuche ist möglich.

Am Anfang gab es bei Android nur Muster und PIN zur Entsperrung des Gerätes. Mit der Zeit und zunehmenden Gerätefeatures, kam Face Unlock und entsperren mit Fingerabdruck dazu. Mit Sprachassistenten ist auch Voice Unlock dazu gekommen. Ich zeige dir wie du “Voice Unlock” aktivierst.

Googles Sprachassistent

Mit Googles Sprachassistent kann man vieles per Sprachbefehl steuern: Das Googlen per Sprachbefehl ist nur eines davon. SMS schreiben, Termine anlegen, Verkehr checken oder Musik und Videos abspielen. Ein weiteres Feature, welches vor allem dann interessant ist, wenn du den Sprachassistenten sowieso aktiviert hast, ist das Entsperren per Sprache.

Üblicherweise ist Googles Sprachassistent auf Geräten mit Android 7.0 oder höher bereits vorinstalliert. Bestimmt wurdest du beim Einrichten des Phones danach gefragt, ob du ihn aktivieren willst.

Sprachassistent aktivieren

Um dich zu vergewissern, dass der Sprachassistent aktiviert ist und alle benötigten Rechte hat öffnest du die Google App. Dort öffnest du das 3-Punkte Menü und und tippst auf Einstellungen und Google Assistant.

Entsperren per Sprache aktivieren

Damit du dein Gerät per Sprache entsperren kannst, musst du dem Assistant ersteinmal deine Stimme beibringen.

  • Gehe dazu wieder in die Google App
  • Tippe auf die 3 Punkte im unteren Bereich und wähle dann Einstellungen
  • Nun gehst du in den Bereich Google Assistant
  • Dort musst du in den Reiter Assistant wechseln
  • Ganz unten findest du eine Liste mit Geräten, auf welchen du den Google Assistant nutzt
  • Wähle dein Gerät
  • Im folgenden Bildschirm aktivierst du “Mit Voice Match entsperren”

Wenn du dies aktiverst dann musst du ein Sprachprofil anlegen, damit der Assistent nur auf deine Stimme reagiert.

Fertig. Du kannst dein Gerät nun nur mit deiner Stimme entsperren.

  1. Google Assistant

    Google Assistant

    Googles Sprachassistent ist auf den meisten Android Geräten vorinstalliert. Die tiefe verankerung von Google Diensten im System ermöglicht mehr als nur das einfache schreiben von SMS oder Internetsuchen.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …