So findest du heraus, wenn Android Apps deine Kamera oder dein Mikro nutzen

Immer häufiger hört man Vermutungen, dass unsere Android Smartphones uns belauschen oder sogar heimlich aufnehmen. Was ist da dran?

Klar wundert man sich, warum man Werbung für Kinderwagen angezeigt bekommt, nur weil man mal mit Freunden drüber gesprochen hat. Doch werden wir wirklich abgehört? Alles was du wissen musst und wie du das herausfindest erfährst du in diesem Beitrag.

Technische Grundlagen

Technisch steht der Nutzung von Kamera und Mikrofon erstmal nichts im Wege: Smartphones wurden schliesslich dafür konzipiert. Softwareseitig jedoch gibt es in Android einige Hindernisse für Apps diese zu nutzen. Mittlerweile wirst du beim ersten Start einer App aufgefordert ihr Berechtigungen zu geben. Hier kannst du Kamera- und Mikrofonzugriff verweigern. Schon kann die App darauf nicht zugreifen.

Dennoch gibt es Skeptiker, die der Meinung sind, dass es geheime Wege gäbe, mit denen Apps auf Mikrofon und Kamera zugreifen können. Hier scheiden sich die Geister: Entweder vertraut man darauf, dass Software keine Hintertüren hat oder nicht.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe die Frontkameras meiner Computer abgeklebt – meine Privatspäre ist mir wichtig. Ich vertraue dennoch darauf, dass in Software keine Hintertüren eingebaut sind. Trotzdem stelle ich häufig fest, dass mir Werbung angezeigt wird, obwohl ich über ein Thema nur gesprochen habe. Wie kann das sein?

So erfährst du, wenn deine Kamera oder Mikrofon angezapft werden

Zum Einen wird die Aufnahme von Sound ordentlich am Akku deines Android saugen. Ebenso die Nutzung der Kamera. Beides sind stromintensive Hardware und auch die Verarbeitung der entstehenden Daten benötigt Leistung und gegebenenfalls auch Datenvolumen. Sofern mit deinem Akku und der Datennutzung alles okay ist, dann wirst du vemutlich nicht ausspioniert.

Sollte dir hier nichts komisch erscheinen, du aber dennoch auf Nummer sicher gehen willst, dann schaue dir die App Access Dots an. Damit erhältst du eine Info in Form von kleinen Punkten, falls die Kamera oder das Mikro genutzt werden.

  1. Access Dots - iOS 14 cam/mic access indicators!

    Access Dots – iOS 14 cam/mic access indicators!

    Access Dots zeigt dir an, wenn deine Kamera oder dein Mikrofon genutz werden. So kannst du prüfen, ob du ausspioniert wirst.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …