So erhältst du Benachrichtigungen bei Facebook Login Versuchen

Anfangs kann es nur ein vager Verdacht sein, dass sich Jemand fremdes in deinen Facebook Account einloggen möchte. Wie wäre es, wenn du alle Login Versuche mitgeteilt bekommst?

Facebook bietet zwei Optionen um Zugriffe auf deinen Account nachzuvollziehen. Auch wenn du bisher keinen Verdacht hegst, ist es ein gutes Tool für deine Sicherheit. Diese werde ich dir in diesem Beitrag zeigen.

Vor Allem du solltest dich für die Sicherheit deines Kontos interessieren – denn Facebook tut es auch. Soll doch dein Profil möglichst genau sein um es zu Werbezwecken zu monetarisieren. Da sind Fremdzugriffe nicht förderlich.

Benachrichtigung bei Facebook Logins

Die Optionen sind ganz einfach in der Facebook App zu finden. Prüfe ob du die aktuellste Version installiert hast. Öffne die Facebook App und folge diesen Schritten:

  • Tippe auf die 3-Punkte um das Menü zu öffnen
  • Wähle Einstellungen
  • Hier wählst du Sicherheit und Login
  • Nun suchst du den Punkt Eintrag “Erhalte Anmeldungswarnungen bei Logins über unbekannte Geräte” und tippe auf “Bearbeiten”

Im folgenden Dialog kannst du wählen wie du die Benachrichtigung erhalten möchtest: Entweder per Mail oder auf als App Benachrichtigung auf deinem Gerät.

Solltest du nun benachrichtigt werden obwohl du nicht versucht hast dich bei Facebook einzuloggen, dann kannst du “Das war ich nichtauswählen. Im anderen Fall wählst du natürlich “Das war ich“.

Ortung von Logins durch Facebook

Solltest du bisher keinen Verdacht haben, dass Jemand anderes versucht sich in deinen Account einzuloggen, dann ist die oben beschriebene Methode ggf. zu viel des Guten. Du kannst auch einfach prüfen, von welchen Orten die Logins in deinen Account stattfinden. Dafür gehst du wieder in die Einstellungen für Sicherheit und Login. Hier findest du den Eintrag “Letzte Logins“. Schaue dir die Liste an. Solltest du feststellen, dass hier Einträge von Orte erscheinen, von denen du dich nicht einloggst, dann solltest du die Benachrichtigungen wie vorangegangen beschrieben aktivieren.

  1. Facebook

    Facebook

    Facebook ist immer noch ein sehr beliebtes Netzwerk. Im heutigen Beitrag zeigen wir eine der vielfältigen Sicherheitseinstellungen.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …