Wie sieht man, wer einem auf Instagram nicht mehr folgt?

Sinkt eure Follower-Anzahl? Oder seht ihr die Posts eures heimlichen Schwarms nicht mehr? Hier zeigen wir euch, wie ihr einsehen könnt, ob euch jemand nicht mehr folgt.

Euer Instagram-Account lebt schließlich von euren Followern und auch wenn es viele nützliche Apps gibt, um einfach neue Follower zu gewinnen, möchte man sich am liebsten seine gewonnene Follower-Base wahren.

Es gibt zwei Optionen, um herauszufiltern, wer denn nun nicht mehr an euren Posts interessiert ist.

Manuelle Suche

Diese Variante ist zwar sicherer, was eure Privatsphäre angeht, jedoch ist sie auch etwas mühselig. Findet zunächst den Account, von dem ihr glaubt, dass er euch nicht mehr folgt.

  1. Wenn das Konto privat ist (also keine Beiträge sichtbar sind), hat dieser aufgehört, euch zu folgen.
  2. Wenn der Nutzer nicht erscheint oder die Seite leer ist, wurde das Konto gelöscht oder blockiert.
  3. Wenn das Konto jedoch öffentlich ist (Inhalte sind sichtbar) kann man einfach auf die Anzahl der Follower klicken, um die Liste der Konten aufzurufen, denen dieser Nutzer folgt.
    • Wenn euer Name ganz oben in der Liste erscheint, folgt diese Person euch.
    • Wenn euer Name nicht erscheint, folgt diese Person euch nicht mehr.

 

Mit Dritt-Anbieter

Wenn euch die manuelle Variante zu langwierig ist, gibt es einige Apps, die bei der Verwaltung helfen können. Eine davon ist zum Beispiel „FolloweMeter“, womit ihr festzustellen könnt, wer euch nicht mehr auf Instagram folgt. Zwar werden auch andere nützliche Metriken über euer Konto angeboten, allerdings enthalten solche Apps auch Werbung und funktionieren nicht immer. Obendrein kann man in der Regel nur sehen, wer euch nicht mehr folgt, nachdem ihr die Dritt-Anbieter-App installiert habt.

 

Dritt-Anbieter mit Vorsicht genießen

Instagram hat seine API so stark eingeschränkt, dass es praktisch unmöglich ist, alle Daten korrekt zu analysieren und mit Gewissheit zu sehen, wer einem nicht mehr folgt. Außerdem stellt man solchen Apps seine eigenen Daten zur Verfügung, was für die eigene Privatsphäre einige Fragen aufwerfen könnte. Solche Apps sammeln nämlich nicht nur die Login-Daten, sondern auch die Inhalte eures Kontos.

Wenn man sich sorgfältig um seine Privatsphäre kümmert, darauf achtet, wer sein Konto einsehen darf, wer auf seine Posts kommentieren darf und welche Daten ins Limbo des Internets geschickt werden, dann stellen solche Apps eine Sicherheitslücke dar.

 

FollowMeter for Instagram

FollowMeter for Instagram

Mit dieser App gelingt es euch in kürzester Zeit den Überblick über eure Follower auf Instagram zu behalten.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …