So findest du WhatsApp Sprachnachrichten im Dateibrowser

Die Zeiten in denen WhatsApp nur für Textnachrichten genutzt wurde sind vorbei. Derzeit wird immer häufiger per Videochat kommuniziert. Doch auch Sprachnachrichten werden nach wie vor gern genutzt.

Du kennst bestimmt auch eine Person, die jeden Satz einzeln als Sprachnachricht schickt, oder? Oder den Arbeitskollegen der ständig irgendwelche Prominenten imitiert. Wie du solche Sprachnachrichten sicherst erfährst du hier.

Sprachnachrichten in WhatsApp

Eines kann man den Produkten von Facebook nicht absprechen: Sie werden ständig weiterentwickelt. Sprachnachrichten waren nach dem Ausrollen in WhatsApp teilweise verpönt und wurden von einigen grundsätzlich nicht angehört. Dies hat sich mittlerweile geändert: Geburtstagsständchen, Liebesbekundungen oder Arbeitsanweisungen. Mittlerweile ist die Nutzung von Voicemails Gang und Gebe.

Wo sind die Sprachnachrichten gespeichert?

Es gibt zwei Wege die Sprachnachrichten ausserhalb von WhatsApp zu finden.

Sprachnachrichten im Audioplayer

Mit Glück hast du einen Audioplayer, der auch die WhatsApp Sprachnachrichten zu seiner Bibliothek hinzufügt. Je nach Player variiert die Vorgehensweise. Oft findet man die Voicemails unter “Unbekannter Interpret” oder “Unbekanntes Album”.

Sprachnachrichten im Dateibrowser

Falls du die Voicemails nicht im Audioplayer findest, dann hilft dir dein Dateibrowser.

  • Öffne diesen und wähle den internen Speicher aus
  • Scrolle in der Ordnerliste bis du einen Ordner Names “WhatsApp” findest – öffne diesen
  • Nun findest du den Ordner “Media” mit dem Unterordner “WhatsApp Voice Notes

Hier sind alle Sprachnachrichten gespeichert, welche du bisher empfangen hast. Die Dateinamen entsprechen dem Empfangsdatum und sind dann durchnummeriert. Du kannst die Dateien versenden, verschieben oder bearbeiten sofern du eine passende App hast.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger ist ein Messenger für Smartphones, der entwickelt wurde, um Nachrichten über WiFi oder 3G zu senden, wenn eine Verbindung verfügbar ist.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …