So erstellst du Deepfakes mit deinem Android

Deepfakes nennt man Videos in denen die Gesichter der Protagonisten ersetzt werden. Dabei wirken diese täuschend echt.

Die meisten werden vermuten, dass für Deepfakes sehr viel Rechenleistung notwendig ist. Das stimmt auch auf die ein oder andere Art. Unsere Android Geräte liefern mittlerweile genug Leistung um einfache und kurze Deepfakes zu erstellen. Im folgenden zeige ich dir eine App mit der du dies bewerkstelligst und wie du dabei vorgehen solltest.

Deep Fakes mit Android App erstellen

Es gibt bestimmt einige Apps für dein Android mit denen du kurze Deepfakes erstellen kannst. Ich zeige dir hier die App Reface. Hiermit kannst du einfach ein kurzes Video sowie ein Bild von einem Gesicht hinzufügen und schon ist das Gewünschte Gesicht in dem Video.

Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass die App nur für lustige Videos und nicht gesetzeswidrige Erstellung von Videos genutzt werden sollte. Erst vor einiger Zeit stellte die Frau von John Legend ein Foto auf Twitter Online, indem man das Video zu dem Song “Wild” sehen kann, indem die Gesichter von ihr und ihrem Mann vertauscht sind.

Deepfake erstellen – So gehst du vor:

Die App ist wirklich einfach zu nutzen und nahezu selbsterklärend. Es gibt eine Pro Version, jedoch kannst du Deepfakes auch mit der kostenlosen Version erstellen. Hier kannst du dann aber keine eigenen Videos auswählen.

  • Lade dir die App Reface herunter und installiere Sie
  • Im Bereich “Featured Today” findest du einige Kurze Clips, die du nutzen kannst, alternativ kannst du mit der Pro Version auch eigene Videos auswählen
  • Du musst nichts weiter tun, als das Video auszuwählen und schon wird dein Gesicht eingefügt.
  1. REFACE: face swap videos

    REFACE: face swap videos

    Mit Reface kannst du ganz einfach deine eigenen Deepfakes erstellen. Laut Entwickler, werden die gesammelten Gesichtsdaten nicht zur Gesichtserkennung genutzt, also keine biometrischen Merkmale verwendet. Jedoch werden die erfassten Merkmale für einige Zeit auf den Servern des Entwicklers gspeichert.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …