So kannst du QR Codes scannen ohne Drittanbieter Apps

QR-Codes sind immer häufiger auf Produkten oder Werbung zu finden. Die smarten Codes können viele Informationen wie zum Beispiel Links speichern.

In den meisten Fällen wird eine Drittanbieter App benötigt um die Codes scannen zu können. Doch es gibt einige Apps, die du wahrscheinlich sowieso schon nutzt und mit denen dies Möglich ist. Es gibt ebenso eine Webseite, mit der du die Codes scannen kannst.

QR-Codes – Was ist das?

QR-Codes sind eine Weiterentwicklung der einfachen Barcodes. Diese wurden von Denso entwickelt um Toyotas Logistik von Komponenten und Baugruppen zu automatisieren. Die zweidimensionalen Codes sind sehr robust und daher sehr beliebt. Neben einfachen Informationen, wie beispielsweise Adressinformationen, können auch Links zu Webseiten gespeichert werden. Zweitere findet man wie bereits erwähnt häufig auf Verpackungen oder Werbeanzeigen.

QR Codes scannen ohne Drittanbieter App

Probiere einfach mal die Kamera App deines Smartphones. Wenn wirklich keine App vorhanden ist, mit der du Barcodes scannen kannst, dann besuche die Webseite https://webqr.com. Dies ist ein Webdienst der die Funktion kostenlos bereitstellt. Die Seite kommt ohne viel Schnick Schnack aus und bietet direkt auf der Homepage das Scanfenster an.

webqr.com: So kannst du QR-Codes ohne Drittanbieter App scannen

  • Öffne die Webseite
  • Hier musst du die Kameraberechtigung geben, damit du Fotos direkt mit der Kamera aufnehmen kannst
  • Fokussiere den Code an und du siehst unter dem Kamerafenster den Inhalt des Codes als Text

Du kannst auch einen bereits fotografierten Code hochladen und den Inhalt erkennen lassen.

Apps mit QR Code Scanner

Wie eingangs erwähnt gibt es auch Apps, welche in ihrem Funktionsumfang unter anderem QR-Codes scannen können. Gegebenenfalls hast du eine solche App bereits installiert, und weist es noch nicht. Einige solcher Apps habe ich im folgenden aufgelistet.

  1. Firefox für Android Beta

    Firefox für Android Beta

    In der aktuellen Firefox Beta ist neben einigen neune Features auch ein QR-Code Scanner integriert.

  2. Samsung Internet Browser

    Samsung Internet Browser

    Der Internet Browser auf aktuellen Samsung Smartphones kann QR-Coedes erkennen. So benötigt man keine Extra App dafür.

  3. Google Lens

    Google Lens

    Wenig verwunderlich sollte sein, dass Google Lens auch QR.Codes lesen kann. Probiere es direkt aus.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …