So legst du unterschiedliche Hintergründe für deine WhatsApp Chats an

Na? Wie oft hast du bei WhatsApp schon eine Nachricht an den falschen Empfänger versendet? Sicherlich schon ein paar Mal. Das kannst du ganz einfach verhindern.

Obwohl die meisten Kontakte ein Individuelles Profilbild haben, kann es in der Eile schnell passieren: Eine Nachricht wird eingetippt und versendet. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass die Nachricht an den falschen Empfänger gesendet worden ist. Das kannst du verhindern. Ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du individuelle Hintergründe für deine WhatsApp Chats anlegen kannst.

WhatsApp Hintergrund festlegen

WhatsApp selbst bietet die Möglichkeit einen Hintergrund für die gesamte App einzustellen. Dies geht recht einfach. So gehst du vor:

  • Öffne WhatsApp
  • Tippe auf das Einstellungssymbol
  • Tippe hier auf Chats und dann auf Hintergrund
  • Du kannst nun wählen ob du ein Foto aus der Galerie oder Standardhintergründen
  • Wähle das gewünschte Bild und tippe dann auf “Verwenden”

Das war bis vor kurzem noch die einzige Möglichkeit den Hintergrund zu ändern. Doch WhatsApp wäre nicht WhatsApp, wenn neue Updates keine neuen Funktionen bringen.

WhatsApp Hintergrund individuell je Chat festlegen

Wie selbstverständlich wurde die Funktion vor kurzem hinzugefügt. Du findest Sie indem du in einen Chat öffnest.

  • Tippe nun auf den Namen des Chatparnters
  • Hier findest du den Punkt “Neuen Hintergrund wählen”

Anzumerken ist hier, dass der Hintergrund den du am Tag festlegst nur am Tag angezeigt wird. Du solltest um Verwechslungen zu vermeiden also jeweils Tags und Nachts ein Hintergrundbild festlegen. Dies ist vor allem beim Nutzen des Dark Mode sehr angenehm.

Hintergrund je WhatsApp Chat auf älteren Android Geräten

Leider erfasst das neue Feature nur Geräte, welche die aktuellste Version von WhatsApp nutzen können. Wenn du ein älteres Gerät hast, dann helfen dir die folgenden Apps beim Festlegen von Hintergründen je Chat. Am Beispiel der App “WhatsApp Wallpaper” zeige ich dir wie das geht. Nach der Installation der App gehst du so vor:

  • Öffne einen WhatsApp Chat
  • Tippe auf das 3 Punkt Menü
  • Wähle hier WallPaper und dann WhatsApp
  • Nun kannst du Bilder aus verschiedenen Quellen wählen um dieses als Hintergrund festzulegen.
  1. WhatsApp Wallpaper

    WhatsApp Wallpaper

    Individuelle Chat Hintergrundbilder für jeden WhatsApp Chat? Mit WhatsApp Wallpaper ist dies auch in älteren Versionen von WhatsApp möglich.

  2. Wallpapers für WhatsApp - Chat Hintergrund

    Wallpapers für WhatsApp – Chat Hintergrund

    Wenn du für deine WhatsApp Chats gerne unterschiedliche Hintergrundbilder festlegen möchtest, dann bietet die Wallpapers für WhatsApp App dir diese Möglichkeit.

Die 5 besten KI-Video-Editors für Android
Die 5 besten KI-Video-Editors für Android

Die KI ist mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens anzutreffen. Und warum auch nicht? Schließlich macht sie einiges in vielerlei Hinsicht einfacher. Vor allem in der Filmindustrie, wo schon seit Jahren mit CGI experimentiert wird, werden hier große Schritte n…

Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?
Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?

Das Abmelden von WhatsApp ist tatsächlich eine Sache für die schon so manche Google zu Rate gezogen haben. Denn innerhalb des Einstellung-Menüs von WhatsApp scheint es fast so, als könnte man sich nicht abmelden. Tatsächlich ist das auch nicht vorgesehen. Man kann sich also n…

Wie fixiere ich einen TikTok-Kommentar mit Android?
Wie fixiere ich einen TikTok-Kommentar mit Android?

Wir alle kennen die fixierten Kommentare im oberen Teil des Kommentarbereich eines Beitrags auf Instagram, Facebook oder YouTube. Nun hat auch TikTok nachgelegt und diese Funktion auf der Plattform freigeschalten. Das Fixieren von Kommentaren ist eine großartige Ergänzung für…

Wie sehe ich, ob meine Instagram-Posts geteilt wurden?
Wie sehe ich, ob meine Instagram-Posts geteilt wurden?

Instagram ist nach Facebook eine der am meisten genutzten Plattformen. Es hat an Popularität gewonnen, weil es die Möglichkeit bietet, mit Menschen in Kontakt zu treten, zu posten, zu aktualisieren und zu teilen. Doch kann man auch den Überblick behalten, wer und wie oft die …