Wie leere ich den WhatsApp Cache?

Der Cache von WhatsApp ist ein temporärer Speicherbereich in dem Daten gespeichert werden, damit die App sie bei einem erneuten Zugriff schneller laden kann. Das heißt, wenn ihr den WhatsApp-Cache löscht, werden alle diese Informationen gelöscht und anschließend neu geladen.

Um das WhatsApp-Erlebnis zu verbessern, versuchen immer mehr Nutzer zu lernen, wie man den WhatsApp-Cache löscht. Wie bei anderen Kommunikations-Apps auch, ist es wichtig zu wissen, wie man das macht, schließlich gibt es viele Gründe, warum man alte Nachrichten oder Mediendateien auf seinem Telefon löschen möchte – sei es, dass ihr euer altes Handy verkaufen wollt oder einfach mehr Speicherplatz braucht.

 

Ist das Leeren des WhatsApp-Caches sicher?

Ja. Das Löschen des WhatsApp-Caches ist sicher und betrifft lediglich Dateien, die temporär auf eurem Handy zwischengespeichert wurden. Somit ist auch keine weitere App zur mobilen Sicherheit notwendig, um den Cache zu leeren. Die Dateien sind weiterhin auf den WhatsApp-Servern vertreten und können nach Belieben wieder heruntergeladen werden. Desto öfters ihr WhatsApp verwendet, desto größer wird der Cache.

 

Wie lösche ich den WhatsApp-Cache?

Das Löschen des WhatsApp-Caches auf Android ist sehr einfach. Nachdem wir euch bereits erklärt haben, wie ihr eure WhatsApp-Medien direkt auf die SD-Karte speichern könnt, kommt nun die vollständige Anleitung, wie ihr den WhatsApp-Cache auf Android löscht.

1. Geht auf „Einstellungen“.2. Klicke auf „Apps und Benachrichtigungen“.

3. Scrollt nach unten, bis ihr WhatsApp seht, und tippen drauf.

4. Tippt auf „Speicher und Cache”.

5. Nun könnt ihr auf den Punkt „Cache leeren“ gehen.

 

Schon habt ihr wieder eine saubere App auf dem Handy und ein paar MB mehr Speicherplatz zur Verfügung. Die gleiche Vorgehensweise ist bei fast alles Medienbezogenen Apps möglich, um sicherzustellen, dass euer Gerät flüssig läuft.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    Eine der beliebtesten Instant-Messaging Apps der heutigen Zeit. Perfekt zum Nachrichten, Bilder, Videos und Voice-Nachrichten verschicken. Dank WiFi oder 3G kann man kostenlos viele Nachrichten verschicken und mit Freunden im Kontakt bleiben.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …