Was sind WhatsApps Proxys und wie funktionieren sie?

Mit mehr als 2 Milliarden Nutzern ist WhatsApp die beliebteste Messaging-Anwendung, und obwohl wir oft über neue Funktionen sprechen, die unsere Erfahrung verbessern können, gibt es einige Innovationen, die wirklich einen Unterschied machen. Diese Neuerung hat mal nichts mit Emojis oder Sprachnachrichten zu tun, sondern wird Auswirkungen auf die Geopolitik haben. Die Einführung der Proxy-Unterstützung ist eine Funktion, die es uns ermöglichen wird, die Zensur in Ländern wie in China oder in dem Iran zu bekämpfen.

Die mobile Sicherheit ist ein Thema, welches viele beschäftigt. So gibt es viele Apps, um die Privatsphäre zu schützen, welche die Grundfunktionen einer VPN widerspiegeln. Doch WhatsApp hat es uns einfach gemacht und einen Proxy in die App integriert.

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy fungiert als Vermittler beim Surfen im Internet, sodass eure Anfragen zum Zugriff auf bestimmte Inhalte über den Proxy an den jeweiligen Server weitergeleitet werden. Die Antwort des Servers kommt nicht direkt an, sondern wird über den Proxy an das Endgerät weitergeleitet.

Das Ziel besteht also darin, das Sperrsystem zu umgehen, das Regierungen oder andere Organisationen eingerichtet haben, sodass sie nicht wissen, dass WhatsApp auf die besagten Server zugegriffen haben, da sie nur die IPs des Proxy-Servers kennen.

Laut WhatsApp soll die Funktion keinen Einfluss auf den End-to-End-Schutz der gesendeten Inhalte haben, sodass ihr getrost auf externe Apps zur mobilen Sicherheit verzichten könnt. Lediglich die Geschwindigkeit des Zugriffs auf WhatsApp könnte sich verlangsamen, was vor allem bei Anrufen zu bedenken ist.

Wie verwende ich einen Proxy auf WhatsApp?

Nachdem wir euch von den besten Alternativen zu WhatsApp plus berichtet haben, kommt nun die Anleitung wie ihr einen Proxy auf WhatsApp aktiviert.

  • Öffnet WhatsApp geht auf das Menü (drei Punkte oben rechts)

  • Öffnet „Einstellungen“.

  • Tippen auf „Speicher und Daten“.

  • Scrollt runter bis ihr „Proxy-Einstellungen“ findet.

  • Aktiviert die Option „Proxy verwenden“.

  • Nun klickt ihr auf der gleichen Seite auf „Proxy festlegen“.



  • Hier könnt ihr nun einen Proxy eintippen und auf „Speichern“ klicken. Wenn ein grünes Häkchen erscheint, seid ihr mit dem Proxy verbunden.

  1. WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger

    WhatsApp Messenger ist ein beliebter Messenger für Smartphones, der entwickelt wurde, um Nachrichten über WiFi oder 3G zu senden, wenn eine Verbindung verfügbar ist. Ihr könnt sowohl Videos, Bilder, Audio-Notizen und Kontakte (einschließlich internationale Nummern) kostenlos verschicken, oder einfach nur mit Freunden chatten. Diese App gehört auf jedes Handy.

 

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …