Wie ändere ich Instagrams Schriftarten auf Android?

Instagram bietet nur wenige Optionen zur Textformatierung innerhalb der App selber. Abgesehen von den Emojis ist es eher umständlich, Links hinzuzufügen, einen Text in Fett zu markieren oder die Schriftart zu ändern. Glücklicherweise gibt es einen cleveren Trick, um das Aussehen der Schriftart in eurer Biografie, Kommentaren oder sogar in Bildunterschriften zu ändern.

Falls ihr auch keine Lust mehr auf eintönige Fonts habt, dann seid ihr in diesem Post gut aufgehoben. Instagram verwendet einen Standard-Font und um diesen zu ändern, muss man etwas tiefer in die Trickkiste greifen – bzw. in den Google PlayStore. Denn tatsächlich ist in diesem Falle eine Dritt-App nötig. Zwar gibt es eine ganze Reihe von Font-Apps, welche ihr unter den Android-Themes und -Designs finden könnt, doch fokussieren wir uns auf eine der einfachsten zu bedienenden Optionen, bei welcher ihr die größte Vielfalt mit dem wenigsten Aufwand geliefert bekommt: Cool Fonts.

Wie ändere ich Instagrams Schriftart auf Android?

So wie man durch einen Trick WhatsApp-Nachrichten in farbiger Schrift versenden kann, so kann man auch die Schriftart auf Instagram anpassen. Geht also zunächst zum Google PlayStore und ladet „Cool Fonts“ herunter. (Im Grunde ist die Vorgehensweiße in den meisten Font-Apps die Gleiche, somit könnt ihr diesen Leitfaden verwenden, auch wenn ihr euch für eine andere Font-App entscheiden solltet.) Wenn ihr die App installiert habt, befolgt ihr die folgenden Schritte.

  • Öffnet die „Cool Fonts“-App und geht auf „Verfassen“ im oberen Menü.

  • Tippt euren Text ein, dessen Schriftart ihr anpassen wollt. Nun könnt ihr runterscrollen, welche Schriftart euch gefällt. Sobald ihr euch für eine Schriftart entschieden habt, haltet sie gedrückt.

  • Im folgenden Pop-Up-Fenster klickt ihr auf „Text kopieren“. Nun könnt ihr den Text je nach belieben in verschiedenen Social Media einfügen und posten.

  1. Cool Fonts for Instagram Bio

    Cool Fonts for Instagram Bio

    Mit dieser cleveren App könnt ihr endlich eure Social Media Profile einzeigartig aus der Masse herausstechen lassen. Es gibt viele Schriftarten und Keyboard-Designs zum auswählen, mit welchen ihr eure Freunde beeindrucken könnt. Ihr könnt in Windeseile tolle Schriftzüge kreieren, um diese anschließend in Kommentaren, Bildunterschriften, Privatnachrichten oder gar als eigenständigen Post zu teilen.

Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?
Wie kann ich gelöschte Telegram-Nachrichten wiederherstellen?

Es kommt immer wieder mal vor, dass man versehentlich Nachrichten aus Telegram löscht, nur um später festzustellen, dass diese Unterhaltungen doch wichtig waren. Die gute Nachricht ist, dass es hierfür eine einfache Lösung gibt. Denn durch das Exportieren eurer Chatlisten kön…

Wie füge ich Video-Transitions auf TikTok hinzu?
Wie füge ich Video-Transitions auf TikTok hinzu?

TikTok hat mit seinen Kurzvideos die Welt erobert. Mittlerweile hat so ziemlich jeder einen TikTok-Account und teilt fleißig neue Inhalte. Die App ist weit gekommen und bietet mittlerweile eine ganze Reihe von praktischen Editing-Optionen, um eure Videos in Szene zu setzen. S…

Wie kann man mit Telegram Geld verdienen?
Wie kann man mit Telegram Geld verdienen?

Social Media sind mittlerweile viel mehr geworden, als nur Kommunikation-Tools. Selbstverständlich liegt das Hauptaugenmerk auf das Teilen von Bildern, Videos und Nachrichten, doch haben sich viele Firmen die große Reichweite der Sozialen Medien zunutze gemacht. Heute werden …

Wie finde ich gespeicherte TikTok-Videos auf Android?
Wie finde ich gespeicherte TikTok-Videos auf Android?

TikTok hat die Art und Weise, wie wir über Online-Videos denken, revolutioniert. Im weitesten Sinne sind kurze Inhalte schon immer beliebt gewesen. Jedoch beschränkten sich diese auf YouTube und in etwa auf 10 Minuten. Das ist mittlerweile schon viel zu Lange für die Konzentr…

Wie verifiziere ich mein Telegramkonto mit Android?
Wie verifiziere ich mein Telegramkonto mit Android?

Wenn man Telegram häufig verwendet, kann man sich überlegen sein Konto verifizieren zu lassen, um anderen zu zeigen, dass es sich bei eurem Kanal um eine echte Person handelt. Derzeit gibt es nur sehr wenige verifizierte Telegram-Konten und die meisten von ihnen gehören Teleg…