Wie trete ich einer privaten Telegram-Gruppe bei?

Telegram hat sich fest etabliert und kann vor allem mit ihren Gruppen viele Kunden für sich gewinnen. Eine Telegram-Gruppe ist im Grunde wie ein großer Chat-Room. Benutzer auf der ganzen Welt können Teil einer Telegram-Gruppe sein, und man kann entweder in Echtzeit chatten oder im Nachhinein auf Nachrichten antworten, wie es einem passt.

Einige Kanäle sind eher wie Newsletter aufgebaut, sodass man nicht antworten oder mit jemandem chatten kann. Hier geht es eher darum Informationen zu einem Thema an die breite Masse zu bringen, wobei die Informationen regelmäßig überarbeitet werden. Um öffentlichen Telegram-Gruppen beizutreten, könnt ihr einfach nach der bestimmten Gruppe suchen. Tatsächlich ist der Vorgang Telegram-Kanäle zu finden ebenso einfach, wie Gruppen über die Suchleiste ausfindig zu machen. Bei privaten Gruppen sieht das allerdings anders aus. Denn ein Einladungslink von einem bestehenden Mitglied der Gruppe ist zwingend nötig, um beitreten zu können.

Wie trete ich einer privaten Telegram-Gruppe bei?

Im Gegensatz zu privaten Gruppen anderer Social-Media-Apps braucht man bei Telegram einen direkten Kontakt zu einem Mitglied der Gruppe, um eingeladen zu werden. Wenn ihr diesen allerdings habt, könnt ihr den link folgen und im unteren Bereich des neuen Fensters auf „Beitreten“ klicken.

Auch wenn sich Telegram mit hohen Sicherheitsstandards rühmt, so ist sie dennoch nicht vor Spams und irrelevanten Beiträge gefeit. Zwar können Moderatoren der Gruppe diese aktiv aussortieren, allerdings ist das auch nicht immer der Fall. Achtet also darauf, welchen Gruppen ihr wirklich beitreten wollt.

Telegram-Einladungslinks sind leicht zu erkennen, denn sie beginnen immer mit „https://t.me/“. Wenn du auf einen solchen Link klickst, wird deine Telegram-App geöffnet und du kannst dort auf “Beitreten” klicken, um allen anderen in der Gruppe oder im Kanal beizutreten. Deine Nachrichten und Interaktionen in diesen Gruppen werden nirgendwo anders angezeigt, wenn es sich um einen privaten Link handelt.

  1. Telegram

    Telegram

    Telegram ist eine einfach zu bedienende Instant-Messaging-App, die sich damit rühmt, eure Privatsphäre und Benutzerdaten besonders zu schützen. Der Nachrichtendienst lässt euch Chat-Gruppen mit bis zu 200.000 Personen erstellen, erlaubt Videos von bis zu 2 GB, kodiert ausgetauschte Nachrichten und bietet obendrein einen großzügigen Cloud-Storage-Service.

Wie kann ich zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwenden?
Wie kann ich zwei WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwenden?

WhatsApp hat eine neue Funktion veröffentlicht, mit der ihr endlich mehrere WhatsApp-Nummern auf einem Handy verwenden könnt. Durch das Hinzufügen eines Kontos könnt ihr Kontakte zwischen beiden Telefonnummern synchronisieren und Benachrichtigungen für jede Nummer separat ein…

Wie verbinde ich Instagram mit Tiktok auf Android?
Wie verbinde ich Instagram mit Tiktok auf Android?

Wenn ihr sowohl TikTok, als auch Instagram regelmäßig verwendet, dann könnt ihr das Teilen auf den beiden Plattformen um einiges einfacher machen. Mit TikTok kann man kurze Videos aufnehmen und bearbeiten und diese mit den eigenen Lieblingssongs unterlegen, um das Erlebnis ab…

Die 5 besten KI-Video-Editors für Android
Die 5 besten KI-Video-Editors für Android

Die KI ist mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens anzutreffen. Und warum auch nicht? Schließlich macht sie einiges in vielerlei Hinsicht einfacher. Vor allem in der Filmindustrie, wo schon seit Jahren mit CGI experimentiert wird, werden hier große Schritte n…

Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?
Wie kann ich mich von WhatsApp abmelden?

Das Abmelden von WhatsApp ist tatsächlich eine Sache für die schon so manche Google zu Rate gezogen haben. Denn innerhalb des Einstellung-Menüs von WhatsApp scheint es fast so, als könnte man sich nicht abmelden. Tatsächlich ist das auch nicht vorgesehen. Man kann sich also n…