Wie du die Gesichtserkennung von Facebook deaktivierst

Bei Facebook werden jeden Tag unzählig Fotos hochgeladen. Dabei erfolgt im Hintergrund eine gründliche Analyse des Bildes. Unter anderem werden die Gesichter analysiert.

Gerade in letzter Zeit steht Facebook für seine Datensammlung immer mehr in der Kritik. Dennoch gibt es schon lange Tools mit deren Hilfe du einschränken kannst, welche Daten gesammelt und verknüpft werden dürfen.

2010 führte Facebook die Gesichtserkennung auf Fotos auch in Deutschland ein. Zwei Jahre später wurde dies aufgrund von medienwirksamen Protesten wieder eingestellt. Seit 2018 kam es im Zuge der DSGVO Einführung dann zur erneuten Aktivierung des Features. Die meisten haben die Hinweise im Mai 2018 wahrscheinlich eher beiläufig wahrgenommen.

Facebook betonte dabei, dass die Daten nicht mit Unternehmen geteilt werden. Man kann dennoch davon ausgehen, dass die Daten genutzt werden um die Werbung zielgerichteter auszuliefern. Ebenfalls erfolgt immer eine Benachrichtigung, wenn du erkannt worden bist. 

Das gute ist: Selbst wenn du damals der Gesichtserkennung zugestimmt hast, kannst du dies wieder ändern. Ich zeige dir im Folgenden wie das geht.

Facebook Gesichtserkennung ausschalten

  • Öffne die Facebook App
  • Gehe in die Einstellungen
  • Tippe auf den Punkt Gesichtserkennung
  • Wähle nun “Nicht zulassen, dass Facebook mich auf Fotos und in Videos erkennt

Vorteile der Gesichtserkennung

Aus Sicht von Datenschützern ist dies sicherlich keine gute Funktion. Dennoch gibt es Vorteile dieser Funktion: Sehbehinderten Menschen kann vorgelesen werden, wer auf einem Foto zu sehen ist. Laut Facebook soll dadurch ebenfalls Identitätsdiebstahl und Profilkopien verhindert werden.

  1. Facebook

    Facebook

    Facebook ist eine Social-Network-App, die ihren Benutzern Zugang zu Facebook direkt von ihrem mobilen Gerät aus ermöglicht.

Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?
Wie verstecke ich TikToks Follower-Liste mit Android?

Das Verstecken der Follower-Liste auf einem TikTok-Profil ist eine Funktion, die immer mehr Nutzer in Anspruch nehmen, um ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Schließlich behaltet ihr so die Kontrolle über eure persönlichen Informationen, denn die Follower-Liste kann…

Wie kann ich TikTok anonym surfen?
Wie kann ich TikTok anonym surfen?

Ihr möchtet das TikTok-Profil von jemandem sehen, aber nicht, dass der Nutzer es erfährt? Keine Sorge – wenn ihr nämlich die Profilaufrufe deaktiviert, wird niemand wissen, dass ihr euch das Profil angesehen habt! Denn so könnt ihr heimlich nach Profilen zu suchen und s…

Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android
Wo finde ich Telegrams heruntergeladene Dateien mit Android

Telegram ist ein täglicher Begleiter für viele und so häufen sich in der App doch recht viele Medien-Dateien an. Sei es, dass man ein bestimmtes Bild sucht, oder einfach Platz auf dem Android freischaufeln möchte, es ist nützlich zu wissen, was man geschickt bekommen hat und …